Hallo,
wie sollte es auch anders sein. Zuerst hatte ich die 23.466, da war der Heißwasser Auslauf Defekt. Habe diese wieder zurück gesendet. Der große A Händler hatte die Dinamica Plus im Angebot, wo ich nicht sein sagen konnte. Die erste Maschine habe ich angeschlossen, Wasser rein und ja, es kaum unter dem Gehäuse rausgelaufen. Diese Maschine kam aus Italien. Also wieder in den Karton und zurück und ein neues Austausch Gerät geordert.
Diese verliert mal kein Wasser, aber ich verzweifle. Der Kaffee ist dünn, egal welche Einstellung. Der Puck ist bei jeden Getränk nicht stärker als 5mm, nass und auch nicht fest. Versuch alle Bohnen aus dem Behälter genommen, dann Kaffeebezug und das Mehlwerk auf keinste Stufe, dies paar mal gemacht und dann langsam auf Stufe 3, hatte alles nicht geholfen. Wenn das Mahlwerk auf Stufe 2 ist, sagt mit die Maschine, bitte Bohnen ein Füllen, obwohl welche drin sind.
Mit Delonghi Telefoniert, sollte Mahlwerk auf 3 stellen. Wir hatte dann gemeinsam versucht, eine Lösung zu finden, Spülvorgang gemacht, dann höchste Aroma eingestellt und Kaffee rausgelassen.Das was rauskam, es lief nicht raus, es tröpfelte schnell. Ich habe ungefähr 10 Tassen Kaffee rausgelassen, keine Veränderung. Dieser ist dünn. Kaffee Puck ist ca. 5 mm stark und feucht.
Warum tut mir das Delonhi an
Bleibt nur das Gerät zurück zusenden und wieder ein neues Ordern...
wie sollte es auch anders sein. Zuerst hatte ich die 23.466, da war der Heißwasser Auslauf Defekt. Habe diese wieder zurück gesendet. Der große A Händler hatte die Dinamica Plus im Angebot, wo ich nicht sein sagen konnte. Die erste Maschine habe ich angeschlossen, Wasser rein und ja, es kaum unter dem Gehäuse rausgelaufen. Diese Maschine kam aus Italien. Also wieder in den Karton und zurück und ein neues Austausch Gerät geordert.
Diese verliert mal kein Wasser, aber ich verzweifle. Der Kaffee ist dünn, egal welche Einstellung. Der Puck ist bei jeden Getränk nicht stärker als 5mm, nass und auch nicht fest. Versuch alle Bohnen aus dem Behälter genommen, dann Kaffeebezug und das Mehlwerk auf keinste Stufe, dies paar mal gemacht und dann langsam auf Stufe 3, hatte alles nicht geholfen. Wenn das Mahlwerk auf Stufe 2 ist, sagt mit die Maschine, bitte Bohnen ein Füllen, obwohl welche drin sind.
Mit Delonghi Telefoniert, sollte Mahlwerk auf 3 stellen. Wir hatte dann gemeinsam versucht, eine Lösung zu finden, Spülvorgang gemacht, dann höchste Aroma eingestellt und Kaffee rausgelassen.Das was rauskam, es lief nicht raus, es tröpfelte schnell. Ich habe ungefähr 10 Tassen Kaffee rausgelassen, keine Veränderung. Dieser ist dünn. Kaffee Puck ist ca. 5 mm stark und feucht.
Warum tut mir das Delonhi an

Bleibt nur das Gerät zurück zusenden und wieder ein neues Ordern...