EAM 3500: Magnetventil zerlegen

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM 3500: Magnetventil zerlegen

    hi @all,

    kann mir jemand sagen wie ich am besten das hintere magentventil (3 anschlüssel) zerlege? ich habe hier bereits einige bilder von zerlegten mv's gesehen, doch sitzen die raccords bei mir so fest, dass ich angst habe diese abzureissen.
    für tipps bzgl. vorgehensweise, technik und werkzeuge wäre ich euch sehr dankbar. bilder sind auch immer willkommen. :1f602:

    gruß und einen guten start ins wochenende!
    fj
    Werbung
  • Wozu möchtest Du das MV denn zerlegen? Muss es getauscht werden?
    Die Raccords sind mit Gewindedichtmittel befestigt. Ich gehe da immer mit einer Rohrzange und Schraubstocj (Ventil darin einspannen) dran, bisher hats funktioniert und kein Raccord ist kaputtgebrochen. Wenn allerdings das Ventil ausgetauscht werden muss, dann benutze ich gleich neue Raccors und spare mir die Demontage der Alten, da der Preis für Neue die Mühen der Demontage nicht rechtfertigt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • hi gregor,

    danke für die rasche antwort. in der tat habe ich ein problem mit dem milchschaum (siehe anderer thread). habe alles versucht bis auf den austausch dieses ventils. ich hoffe durch das zerlegen die ursache des problems zu finden. von daher ist das mit dem schraubstock und der rohrzange schon mal ein guter tipp.
    wenn es schief geht, ok. wieder was gelernt würde ich sagen. sollte sich dann zeigen, das das mv wirklich defekt ist, bestellt ich natürlich neue raccords dazu.

    gruß
    fj
  • Um das Ventil zu testen. brauchst Du es gar nicht zerlegen. Baue es aus und puste von beiden Seiten durch, im stromlosen Zustand ist es geschlossen.
    Für das Fehlerbild Deiner Maschine ist der Test allerdings unerheblich. Das schreibe ich aber lieber im Urpsunrgsthread, ich halte nichts davon ein Problem über mehrere Themen zu behandeln und dann auf das jeweils andere Thema zu verweisen. Das führt nur zu Verwirrung.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL