S9 Platin, Kaffee läuft sehr langsam

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • S9 Platin, Kaffee läuft sehr langsam

    Hallo erstmal, bin einer neuer User hier im Forum. Ich grüße euch.

    - Jura S9 Platin, 17280 Bezüge bis jetzt problemlos
    - Brühgruppe Dichtungssatz erneuert
    - Brühgruppe wird monatlich ausgebaut, zerlegt und gereinigt

    Mein Problem:

    Seit einigen Tagen läuft der Kaffee seeeehr langsam aus. Das gute an dieser Tatsache ist, das das Gerät seit dem sehr leise dabei ist (Pumpemgeräusch). Seltsam ist, das die Maschine das nicht immer macht. D.h. mal läuft sie laut,wie immer, mit "normaler" Kaffeeausgabe, mal wie oben beschrieben sehr leise aber eben sehr langsam.Zusätzlich beobachte ich, das seit dem auch recht viel Wasser in der Tropfschale aufgefangen wird, was aber vielleicht eher am Drainageventil liegen könnte.Mir ist bewußt, das die Maschine nach so langer Zeit irgendwann mal verschleißt, zumal alles noch original ist, s.o. .Aber ich wollte jetzt nicht alles auf einmal austauschen, da ich wie oben beschrieben, die Maschine eh einmal im Monat zerlege, wobei dann halt nach und nach etwas erneuert werden kann.
    Vielleicht kann mir jemand etwas zu meinem Problem sagen.

    Danke
    KVA: Jura S9 Platin (2005), Ersatzgerät seit heute Nescafe Dolce Gusto
    Werbung
  • Ich fürchte ich hab den Fehler gefunden.

    Am Thermoblock ist ein Legrisanschluß gerissen. Ich hab mal daran gewackelt und hatte ihn komplett in der Hand, allerdings ohne Verschraubung.
    Die steckt noch im Thermoblock... :1f624: ......
    Da dieser aber im allgemeinen undicht zu sein scheint, weil an allen Dichtungen Kalkreste zu sehen sind, habe ich gleich nen neuen Thermoblock und bei der Gelegenheit auch Lipppendichtringe für die Kolben der Brühgruppe bestellt. Die aktuellen Dichtungen scheinen auch undicht zu sein, da ich Kaffegriesel auf der Laufbahn des Kolbens sehen konnte und leichte Riefenbildung.Allerdings habe ich die Dichtungen erst vor einem Jahr getauscht.
    Nun ja, hat ja sonst alles schon ne halbe Ewigkeit gehalten.Wenn ich im Vergleich dazu lese, was der ein oder andere schon für Probleme hatte nach einer durchaus geringeren Laufzeit.
    KVA: Jura S9 Platin (2005), Ersatzgerät seit heute Nescafe Dolce Gusto
  • Tobis Jura schrieb:

    Legrisanschluß gerissen

    sehr ärgerlich! Aber immerhin hast Du den Fehler gefunden. Den Schaden kenne ich: [gelöst] S 9: FI-Schalter fliegt raus

    Übrigens: warum baust Du die BG monatlich auseinander? Ich mache das einmal im Jahr und gut ist, da die BG-Schrauben im Kunststoff nicht so häufig herausgreht werden sollten, irgendwann fasen sie nicht mehr.

    LG
    Helmut :2615:
  • Nun ja,die Maschine wird bei uns morgens um 8 Uhr eingeschaltet und abends um 20 Uhr ausgeschaltet.Das ist der eine Grund.Der andere ist, nachdem ich zuletzt im Fernsehen einen Bericht über eine Barrista sowie KVA und deren Pflege gesehen habe,dabei den Techniker, der eine Jura zur Wartung zerlegt hat und dabei den Schimmel in Großaufnahme gesehen habe, fühlte ich mich darin bestätigt.
    Ich hatte noch nie Schimmel in der BG.Wahrscheinlich aus genau dem Grund.
    Bis jetzt fassen alle Schrauben als wenn die Maschine neu wäre und das obwohl wir sie schon seit 5 Jahren im Dauereinsatz haben.Wobei ich aber erst seit ca. 2Jahren diese regelmäßige Reinigung durchführe.
    Hab schon div. Jura und Saeco KVA´s von Kollegen repariert und gereinigt.Was mir da alles schon untergekommen ist..... :kotz .......naja.
    KVA: Jura S9 Platin (2005), Ersatzgerät seit heute Nescafe Dolce Gusto
  • sehr ärgerlich! Aber immerhin hast Du den Fehler gefunden. Den Schaden kenne ich: [gelöst] S 9: FI-Schalter fliegt raus


    Schöner Beitrag, könnte von mir sein. Hab ganz genau dasselbe gehabt.Rechter Anschluss defekt, Gewinde gebrochen, Versuch mit Inbusschlüssel den Rest rauszudrehen keine Chance. Hab dann heute auch bei BND eine neue bestellt. Anbei hat sich auch gleich die Frage gelöst, wie ich den Schlauch aus dem Legris bekomme.Perfekt.Anleitung zum Ausbau der Heizung,obwohl der Ausbau nicht schwer ist. Mach ich aber erst wenn die neue da ist, sonst weiß ich hachher nicht mehr welcher Schlauch und welches/r Kabel/Stecker wohin kommt.Die Haltenasen zum Ausbau der "Schublade" habe ich schon gefunden und das ganze schonmal etwas herausgezogen.

    Dumm ist nur das es jetzt keinen Kaffee mehr gibt,bis die Teile da sind. Muß ich wohl meinen guten alten ital. Esspressokocher wieder rausholen.
    KVA: Jura S9 Platin (2005), Ersatzgerät seit heute Nescafe Dolce Gusto
  • Tja,Reparatur durchgeführt aber das eigentliche Problem besteht immer noch.Kaffee läuft sehr langsam.
    Hab aber festgestellt, das die Tasse nicht mehr ganz voll wird und sich innerhalb eines Tages recht viel Wasser in der Schale sammelt. Könnte das auf ein defekt des Drainageventils deuten ? Hab das ,glaube ich, mal auf der Seite von BND gelesen. Werd es mal tauschen.Jetzt sind auch noch die Mahlsteine hin.Zeigt ständig "Bohnen füllen" an. Wenn das so weitergeht werd ich doch noch Stammkunde bei Boris.
    KVA: Jura S9 Platin (2005), Ersatzgerät seit heute Nescafe Dolce Gusto