Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte: Vor einer Woche habe ich einen Kaffeevollautomaten Philips 2200 Serie EP2220/10 gekauft. Nach einem Tag fiel uns auf, dass die Maschine uns in unregelmäßigen Abständen signalisiert, es sei kein Wasser mehr im Behälter (trotz vollem Wasserbehälter!). Erst mal beim Kundendienst von Philips angerufen und das Problem geschildert. Fazit war, dass es sich hier um einen Defekt handeln soll. Darauf hin habe ich gestern ein Austauschgerät geliefert bekommen. Alles wieder an dem Gerät eingestellt (Standby, Aqua Clean Filter, Wassertemperatur usw.).
Heute morgen musste ich feststellen, dass die Maschine auch das Problem hat, dass der Wasserstand im Wasserbehälter nicht richtig erkannt wird. Habe 1 Tasse Kaffee bezogen und es kam die Meldung "Wasser nachfüllen".
Jetzt meine Frage an euch: Mache ich etwas falsch beim Nachfüllen des Wassers? Muss die Maschine beim Befüllen "aus" oder "an" sein? Ist es von Belang, wenn ich einen halbvollen Wasserbehälter auffülle?
In meinen Augen wäre es ja wie ein Sechser im Lotto, wenn beide Maschinen den gleichen Defekt hätten. Suche erst einmal das Problem bei mir
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Wünsche allen einen schönen Tag und freue mich auf hilfreiche Antworten
Uwe
kurz zur Vorgeschichte: Vor einer Woche habe ich einen Kaffeevollautomaten Philips 2200 Serie EP2220/10 gekauft. Nach einem Tag fiel uns auf, dass die Maschine uns in unregelmäßigen Abständen signalisiert, es sei kein Wasser mehr im Behälter (trotz vollem Wasserbehälter!). Erst mal beim Kundendienst von Philips angerufen und das Problem geschildert. Fazit war, dass es sich hier um einen Defekt handeln soll. Darauf hin habe ich gestern ein Austauschgerät geliefert bekommen. Alles wieder an dem Gerät eingestellt (Standby, Aqua Clean Filter, Wassertemperatur usw.).
Heute morgen musste ich feststellen, dass die Maschine auch das Problem hat, dass der Wasserstand im Wasserbehälter nicht richtig erkannt wird. Habe 1 Tasse Kaffee bezogen und es kam die Meldung "Wasser nachfüllen".
Jetzt meine Frage an euch: Mache ich etwas falsch beim Nachfüllen des Wassers? Muss die Maschine beim Befüllen "aus" oder "an" sein? Ist es von Belang, wenn ich einen halbvollen Wasserbehälter auffülle?
In meinen Augen wäre es ja wie ein Sechser im Lotto, wenn beide Maschinen den gleichen Defekt hätten. Suche erst einmal das Problem bei mir

Wünsche allen einen schönen Tag und freue mich auf hilfreiche Antworten
Uwe