delonghi esam 5500 perfecta

    • delonghi esam 5500 perfecta


      Erst mal guten Tag an alle, ( bin halt neu hier ).

      Ich bin im Begriff mir eine delonghi esam 5500 perfecta zu kaufen,

      muss aber leider im WWW-Netz feststellen das die Anbieter unterschiedliche

      Maschinen Beschreibungen haben.
      Mit oder ohne CRF-Aromasystem, CRF Technologie mit 1:1 Aroma-System,mal 120g Bohnenbehälter und mal 250g,mal 2 Jahre und mal 3 Jahre Garantie,spielen die Farbgebung eine Rolle über Maschinentyp,Preise von € 759 bis € 1395Wäre euch sehr dankbar wenn einer mir helfen könnte.
      Mit freundlichen Grüßen: Jürgen
      Werbung
    • Hallo,

      das "CRF-Aromasystem", bzw. die "CRF-Technologie mit 1:1 Aromasystem" ist das Gleiche und das haben alle DeLonghi Vollautomaten. Nicht jeder Händler führt es in der Produktbeschreibung auf, denn so spektakulär ist das nicht, nur ein "Verkaufsbegriff".
      Die Angabe, dass der Bohnenbehälter 120g fasst ist schlicht falsch, denn der Behälter fasst 250g Bohnen (so auch nachzulesen auf der Herstellerseite).
      Ob 2 oder 3 Jahre Garantie, richtet sich danach, ob die "CRF-Garantiekarte für Deutschland" der Maschine beiliegt, denn nur mit dieser gibt es die 3 Jahre Garantie. Bei den anderen Geräten handelt es sich um Importware, für die es nur 2 Jahre Garantie gibt. Die Farbgebung spielt keine Rolle, jede ESAM5500 ist gleich.
      Wie die Preise gestaffelt sind, hat verschiedene Gründe, Farbgebung, Preisniveau des Händlers, Seriosität des Händlers etc.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Im Nachbarforum sind viele Angaben zu den VA nicht richtig, wie ich mit der Zeit feststellen musste, habe schon des öfteren dort um Korrektur gebeten, was auch immer durchgeführt wurde.
      Schau mal hier bei DL: delonghi.com/de_de/products/esam-5600s-ex1/

      LG
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Mein Fehler, hatte nicht "5500" sondern "5600" gelesen. Dann hast Du natürlich Recht!

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL