Hallo zusammen,
ich habe eine sehr ähnliches Problem wie in diesem Beitrag
DeLonghi ECAM 23.450 "Allgemeine Störung"
Das Problem: Der Aufheizvorgang dauert ziemlich lange und bricht dann gelegentlich mit dem Fehler "Allgemeine Störung" ab. Dann muss ich die Maschine am Ein/Aus-Schalter aus- und wieder einschalten. Danach funktioniert es dann meistens.
Ich wollte mich jetzt mal an die Widerstandsmessung machen. Dazu noch ein kurze Frage. Und zwar steht in de Anleitung für die Dampfheizung, dass die Thermostate bei 170°C bzw. 318°C Durchgang haben. D.h. dann, dass die im heißen Zustand zu messen sind, richtig?
Für die Thermosicherungen de Heizspirale gilt das nicht, d.h. die werden im kalten Zustand geprüft?
Viele Grüße
Oliver
ich habe eine sehr ähnliches Problem wie in diesem Beitrag
DeLonghi ECAM 23.450 "Allgemeine Störung"
Das Problem: Der Aufheizvorgang dauert ziemlich lange und bricht dann gelegentlich mit dem Fehler "Allgemeine Störung" ab. Dann muss ich die Maschine am Ein/Aus-Schalter aus- und wieder einschalten. Danach funktioniert es dann meistens.
Ich wollte mich jetzt mal an die Widerstandsmessung machen. Dazu noch ein kurze Frage. Und zwar steht in de Anleitung für die Dampfheizung, dass die Thermostate bei 170°C bzw. 318°C Durchgang haben. D.h. dann, dass die im heißen Zustand zu messen sind, richtig?
Für die Thermosicherungen de Heizspirale gilt das nicht, d.h. die werden im kalten Zustand geprüft?
Viele Grüße
Oliver