Ecam 350.55 spült nicht nach Einschalten/ Heizungsmeldung dauerhaft

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ecam 350.55 spült nicht nach Einschalten/ Heizungsmeldung dauerhaft

    Hallo Zusammen,
    meine Frau hat gestern die Brühgruppe unserer Delonghi unter fließend warmen Wasser gespült. (Nicht das erste Mal). Danach hat sie gestern 5 Kaffee problemlos gezogen. Heute Morgen habe ich auch zwei Kaffee auslaufen lassen. Auch ohne Probleme. Aus Engergiespargründen schalte ich nach der Kaffeeentnahme die Maschine wieder in Standby.
    Heute Abend wollte meine Frau erneut Kaffee ziehen. Dabei ist folgender Fehlerablauf aufgetreten:

    Auf dem Display stand "Allgemeine Störung", wie lange die Meldung schon angezeigt wurde kann leider nicht angegeben werden.
    Da laut Anleitung die Maschine verschmutzt wäre, hat sie den Wassertank entnommen und die Serviceklappe geöffnet.
    Danach haben wir erst mal 2 Stunden denjenigen gesucht der die Brühgruppe verschlammt hat.
    Irgendwann ist uns aufgefallen das die Brühgruppe im Gerät ganz oben steht.
    Nach mehrmaligen EIn- und Auschalten über Netz- und Standbyschalter war die Brühgruppe wieder zugänglich und lässt sich wieder normal ein- und ausbauen.

    Nach erneutem Einschalten über den Standbyschalter kommt nun dauerhaft die Meldung "Aufheizvorgang Bitte warten" .
    Die Maschine arbeitet und klingt normal bis der Spülvorgang beginnen sollte. Ab hier steht die Maschine bis sie sich über die Zeit (30min) oder den Standbyschalter abschaltet.
    Auch beim Abschalten hört sich alles normal an, bis auf die Tatsache das auch jetzt nicht gespült wird.

    Der Ablauf lässt sich beliebig oft wiederholen.

    Was ich erfolglos probiert habe, ist die Gewindewelle mit einem Lebenmittelechten Silikonfett zu schmieren.

    Da die Garantie mal wieder gerade 3 Monate um ist, wollte ich bevor ich die Maschine zum Service gebe, selbst nachschauen.

    Bitte um Hilfe bei der Fehlersuche und event, Rparatur.

    Ich habe elektrische und mechanische Grundkenntnisse und mir steht auch ein Messgerät zur Verfügung.
    Ehrlicherweise habe ich von 35 Jahren beruflich Weiss- und Küchengeräte repariert. Darunter auch Kaffeemaschinen, aber keine Vollautomaten.
    Werbung
  • Dann dürfet das ja für dich kein Problem sein.
    Nach der Meldung wird der TB nicht mehr heiß.
    Unter "Download" findest du viele Anleitungen zur Reparatur und Fehlersuche.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • didi1901 schrieb:


    Ich kann zwar immer noch ein Messgerät bedienen, scheitere aber ohne Anleitung schon daran wie ich die Ecam öffne.
    Desahlb würde ich doch um etwas Hilfe bitten.

    Gruß Didi
    Da kann ich nicht weiter helfen, hatte noch keine Ecam.
    Sollte aber im Downloadbereich zu finden sein.
    Gehäuse öffnen und Widerstandsmessungen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express