Esam 4200.S Thermoblock 6mm defekt

  • Esam 4200.S Thermoblock 6mm defekt

    Hallo ,
    Ich bin neu hier im Forum und habe auf dem Tisch eine DeLonghi Magnifica ESAM4200.S stehen, die keinen heißen Kaffee mehr zubereitet.
    Die Temperatur des 3 Kaffees ist am Auslauf gemessen, weniger als 55 Grad.
    Als Übeltäter habe ich den Thermoblock identifiziert.

    Nun ist es so, dass es ein 6mm Thermoblock ist, der sich bei den esam Geräten ja ohne Probleme durch einen 5mm Thermoblock ersetzen lassen soll. Was mich aber stürzen lässt ist, dass bei dem Austauschprodukt kein Thermosensor verbaut ist, der ja scheinbar fest verbaut sein sollte? Auf den Produktbildern sieht es auch nicht so aus, als sei der vorgesehen.

    Da ich etwas unsicher bin wollte ich hier einmal nachfragen, folgendes Produkt hätte ich jetzt nachbestellt.
    ebay.de/itm/194890296459?mkcid…et_ver=artemis&media=COPY



    Vorab vielen Dank und liebe Grüße
    Werbung
  • Rechts neben der 5 ist ein Sackloch ohne Gewinde.
    Da wird der 45 Grad Winkel- Blechhalter angeschraubt mit einer Schraube, die sich ihr Gewinde selber schneidet.
    In den Halter wird der Thermosensor gesteckt mit Hochtemperaturpaste, der trifft auf die Schräge.
    Wenn bei deinem TB das anders ist, musst du den Sensor und den Halter mit bestellen.

    Im Bereich Download gibt es Bilder ohne Ende.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Vielen Dank euch. :1f642:

    Bezüglich Thermosensor habe ich nochmals nachgeschaut, der wird tatsächlich mit der Halterung eingeschraubt. Mein Plan wäre diesen von dem alten Thermoblock in den neuen zu recyclen. Thermoleitpaste habe ich noch von div. PC Umbauten, die sollte sich hier ja nicht unterscheiden.


    Ja der Thermoblock ist nackt, aber ich dachte, ich benötige keine zusätzlichen Teile wie in der Anleitung geschrieben ist:
    Benötigte Teile für den 5mm Thermoblockumbau. 24.04.2013 Erste Ergänzung.

    "Zur Beachtung: Es ist kein Problem den alten 6mm ESAM Thermoblock durch
    einen 5mm ESAM Thermoblock zu ersetzen. Es passen alle Teile 1:1."

    Dann benötige ich doch die zusätzlichen Raccords, Dichtungen usw. nicht, oder?

    BTW: Einen Revisionssatz mit neuen O-Ringen hatte ich bereits bestellt gehabt.
  • Sollte passen. In der Anleitung ist dann wohl der alte 6mm von der EAM Maschine gemeint, wo man die Raccords und Dichtungen benötigt. Die passen nämlich nicht.
    Bei der ESAM 6mm zu 5mm sollte gehen.
    Was aber zulesen ist, dass die Dichtungen der 6mm Version auf den 5mm nicht so richtig gut abdichten und es zu undichtigkeit kommen kann. Demnach würden wohl die Dichtungen der Raccords benötigt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hallo_spencer ()

  • hallo_spencer schrieb:

    Bei der ESAM 6mm zu 5mm sollte gehen.
    Nein, passen nicht. Man braucht neue Dichtungen und neue Raccord
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!