Hallo an die Experten,
ich habe fast 3 Jahren die beschriebene Maschine in Betrieb.
Wurde immer im Rahmen gewartet (Entkalkung) und hat seither ca. 5000 Kaffee gezaubert.
Heute habe ich die Maschine gereinigt, entkalkt und zum Abschluss die Brühgruppe gespült.
Nachdem diese neu eingesetzt wurde und die Maschine starten sollte zeigte sich folgendes Bild:

Nach Druck auf "OK" passiert nichts, gedrückt halten lässt solange die Sanduhr laufen.
Ich komme nicht in den Testmodus, da nach Öffnen der Wartungsklappe die Fehlermeldung im Standby erscheint.
Die Brühgruppe ist komplett ausgefahren:

Da ich beim Anschaltvorgang nicht im Raum bin, habe ich nur ein außergewöhnlich lautes Bewegen der Brühgruppe vernommen.
Der Motor sieht nicht so gut aus:

Gibt es eine einfache Option, den Motor/Spindel der Brühgruppe etwas in die Startposition zu bewegen?
Für Tipps ohne Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar!
Edit:
Die Brühgruppe lässt sich ohne weiteres Zutun nun mit Halten der OK-Taste nach unten manövrieren, fährt dann wieder hoch und dann springt die Maschine auf "Allgemeine Störung".
Das lässt sich durch Neustart der Maschine reproduzieren.
ich habe fast 3 Jahren die beschriebene Maschine in Betrieb.
Wurde immer im Rahmen gewartet (Entkalkung) und hat seither ca. 5000 Kaffee gezaubert.
Heute habe ich die Maschine gereinigt, entkalkt und zum Abschluss die Brühgruppe gespült.
Nachdem diese neu eingesetzt wurde und die Maschine starten sollte zeigte sich folgendes Bild:
Nach Druck auf "OK" passiert nichts, gedrückt halten lässt solange die Sanduhr laufen.
Ich komme nicht in den Testmodus, da nach Öffnen der Wartungsklappe die Fehlermeldung im Standby erscheint.
Die Brühgruppe ist komplett ausgefahren:
Da ich beim Anschaltvorgang nicht im Raum bin, habe ich nur ein außergewöhnlich lautes Bewegen der Brühgruppe vernommen.
Der Motor sieht nicht so gut aus:
Gibt es eine einfache Option, den Motor/Spindel der Brühgruppe etwas in die Startposition zu bewegen?
Für Tipps ohne Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar!
Edit:
Die Brühgruppe lässt sich ohne weiteres Zutun nun mit Halten der OK-Taste nach unten manövrieren, fährt dann wieder hoch und dann springt die Maschine auf "Allgemeine Störung".
Das lässt sich durch Neustart der Maschine reproduzieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von philbo234 ()