ECAM 656.55.MS (PrimaDonna Elite) -> meldet "zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen" nach Entkalkung, Kaffeebezug nicht möglich

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 656.55.MS (PrimaDonna Elite) -> meldet "zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen" nach Entkalkung, Kaffeebezug nicht möglich

    Hi!
    Ich habe die besagte Maschine gestern entkalkt. Heute morgen sagt sie dann zuerst: Wasserkreislauf leer. Ich habe den dann mit dem Wasserauslauf dann gefüllt (es kam auch Wasser raus). Dann wollte ich einen Kaffee ziehen,
    und die Maschine mahlt, und versucht dann den Kaffee auszugeben (hört sich gepresst an), was nicht klappt und zeigt dann das hier:



    Hat jemand einen schnellen Tipp, was ich versuchen kann? Oder muss ich sie in die Reparatur bringen?
    Ich denk mir am Mahlwerk sollte es ja eigentlich nicht liegen oder? Eher an einer Verstopfung?

    Bitte um Hilfe, fühle mich da grad ertwas verloren...

    Gruß Christoph
    Jura J8 (2022)
    Werbung
  • Dann besorge dir erstmal "richtigen" Entkalker. Das Zeug taugt nichts. Entkalker für Delonghi sollte IMMER auf Amidosulfonsäure Basis sein.
    Durgol geht, aber teuer. Eilfixpulver, günstig und ergiebig. Aber nur im Netz zu bekommen.
    Erstmal mit Durgol versuchen, den Entkalker auch ruhig mal über Nacht einwirken lassen.

    Am Mahlwerk liegt das nicht, die Maschine gibt den Fehler aus, wenn der Durchflussmengengeber zu wenig Durchfluss indiziert.
    Entkalkt die Maschine auch über den Kaffeeauslauf? Ich glaube diese macht das. Wenn nicht, per Spülvorgang Entkalkerlösung mehrmals durch den Kaffeeauslauf laufen lassen.

    Sollte das alles keine Abhilfe bringen, dann könnte ein Magnetventil defekt sein.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Heini-22 schrieb:

    Dann besorge dir erstmal "richtigen" Entkalker. Das Zeug taugt nichts. Entkalker für Delonghi sollte IMMER auf Amidosulfonsäure Basis sein.
    Durgol geht, aber teuer. Eilfixpulver, günstig und ergiebig. Aber nur im Netz zu bekommen.
    Erstmal mit Durgol versuchen, den Entkalker auch ruhig mal über Nacht einwirken lassen.
    Ok danke für den Tipp. Werd ich machen.


    Heini-22 schrieb:

    Entkalkt die Maschine auch über den Kaffeeauslauf? Ich glaube diese macht das.
    Nein, macht sie nicht..


    Heini-22 schrieb:

    Wenn nicht, per Spülvorgang Entkalkerlösung mehrmals durch den Kaffeeauslauf laufen lassen.
    Das scheint das Problem zu sein. Ich habs versucht, aber auch wenn man die manuelle Spülung auslöst kommt leider nichts raus.


    Heini-22 schrieb:

    dann könnte ein Magnetventil defekt sein.
    Dann wäre Reparatur angesagt?
    Jura J8 (2022)
  • chr.pier schrieb:

    eDas scheint das Problem zu sein. Ich habs versucht, aber auch wenn man die manuelle Spülung auslöst kommt leider nichts raus.
    Erstmal richtigen Entkalker besorgen, in den diversen Drogeriemärkten wird man auch oft fündig. Es sollte halt Amidosulfonsäure sein und keine Zitronensäure oder ähnliches.


    chr.pier schrieb:

    Dann wäre Reparatur angesagt?
    Ja, aber erst muss der Fehler gefunden werden, sonst wird es unnötig teuer. Wie alt ist die Maschine bzw. wieviel Bezüge hat sie schon gemacht?
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d: