Guten Tag an alle,
seit ca. 1 Woche funktioniert unsere Kaffeemaschine nicht mehr. Es kam eine Störmeldung, die Trestor und Warndreieck leuchten (Bild1). Spülprogramme werden durchgeführt beim Anschalten. Das Wasser ist heiß´und soweit unauffällig. Der Milchaufschäumer funktioniert auch ohne Probleme. Somit schließe ich die Pumpe und Thermostat als Fehlerquelle aus. Ich berichte mal was ich bisher getan habe... Zuvor ging unser Mahlwerk nicht, das vermutlich blockiert gewesen sein muss. Daher habe ich die Delonghi teilweise auseinander gebaut und das Mahlwerk und Motor ausgebaut und zerlegt und gereinigt. Alles wieder zusammengebaut und das Mahlwerk im Service Menü probelaufen lassen. Mahlwerk lies sich ohne Probleme drehen. Das Teil wieder zugemacht und das Teil wieder angesteckt und angeschaltet. WIe gewohnt Spülvorgang lief, auch heiß, aber kein Kaffee kommt. Im Trestor landet trockenes gemahlenes Pulver, evtl finde ich etwas wenig`(habe ich was verstellt?). Nun habe ich die Brühgruppe ausgebaut und gereinigt, vorallem das Sieb. Dichtung wieder geschmiert. Wieder eingebaut und nun knarrt es.... Habe ewig viel rumprobiert, einmal habe ich das Teil wieder aus und eingebaut und die Brühgruppe etwas verstellt, so das es verhackt war. Dachte es gab keinen Ausweg und wollte das ganze Seitenteil der linken Seite entfernen um die Brühgruppe wieder auszubauen (Bild3). Es lag dann irgenwann eine recht große Feder im Trestor (Bild2). Nur weiß ich nicht woher diese stammt. Bevor ich das Ding nun ganz "fetze", wollte ich jmd fragen ob es noch zu retten ist? Im Übrigen, die Brühgruppe konnte ich doch so wieder entnehmen.
Gruß Benny
seit ca. 1 Woche funktioniert unsere Kaffeemaschine nicht mehr. Es kam eine Störmeldung, die Trestor und Warndreieck leuchten (Bild1). Spülprogramme werden durchgeführt beim Anschalten. Das Wasser ist heiß´und soweit unauffällig. Der Milchaufschäumer funktioniert auch ohne Probleme. Somit schließe ich die Pumpe und Thermostat als Fehlerquelle aus. Ich berichte mal was ich bisher getan habe... Zuvor ging unser Mahlwerk nicht, das vermutlich blockiert gewesen sein muss. Daher habe ich die Delonghi teilweise auseinander gebaut und das Mahlwerk und Motor ausgebaut und zerlegt und gereinigt. Alles wieder zusammengebaut und das Mahlwerk im Service Menü probelaufen lassen. Mahlwerk lies sich ohne Probleme drehen. Das Teil wieder zugemacht und das Teil wieder angesteckt und angeschaltet. WIe gewohnt Spülvorgang lief, auch heiß, aber kein Kaffee kommt. Im Trestor landet trockenes gemahlenes Pulver, evtl finde ich etwas wenig`(habe ich was verstellt?). Nun habe ich die Brühgruppe ausgebaut und gereinigt, vorallem das Sieb. Dichtung wieder geschmiert. Wieder eingebaut und nun knarrt es.... Habe ewig viel rumprobiert, einmal habe ich das Teil wieder aus und eingebaut und die Brühgruppe etwas verstellt, so das es verhackt war. Dachte es gab keinen Ausweg und wollte das ganze Seitenteil der linken Seite entfernen um die Brühgruppe wieder auszubauen (Bild3). Es lag dann irgenwann eine recht große Feder im Trestor (Bild2). Nur weiß ich nicht woher diese stammt. Bevor ich das Ding nun ganz "fetze", wollte ich jmd fragen ob es noch zu retten ist? Im Übrigen, die Brühgruppe konnte ich doch so wieder entnehmen.
Gruß Benny