Alfino/WMF 800 Erster Kaffee geht, zweiter ist Brühe. Gewinde verstellt?

    • Alfino/WMF 800 Erster Kaffee geht, zweiter ist Brühe. Gewinde verstellt?

      Hi,
      nachdem ich aus dem Forum schon diverse Lehren gezogen habe, muss ich jetzt auch mal eine Frage stellen.

      Zur Vorgeschichte. Nach Undichtigkeiten habe ich nach und nach diverse Teile bereits tauschen müssen, bis die Alfino ( Baugleich mit WMF 800) nun wieder dicht ist und geht. Ich habe neben dem Dreharm an der Brüheinheit auch Teflon-Schläuche, Solis-Kupplungen, Flowmeter getauscht etc. (Wir kennen uns jetzt also schon etwas näher)

      Nun ist aber ein kleines aber ärgerliches Problem entstanden, zu dem ich noch keine Lösung habe: Der erste Kaffee geht ganz wunderbar, der zweite ist Plörre. Nach Überbrücken der Deckelkontakte hab ich mal zugeschaut und der Kaffee fällt beim zweiten grösstenteils daneben. Die Vermutung liegt nahe, das der Kaffee dann einfach nicht genug ist in dem "Förmchen" und dadurch der Kaffee dann so dünn wird.. Da aber der erste Kaffee geht nur eben der zweite nicht: Warum scheint das Gewinde nun verstellt? Wie komme ich darauf? Meine einzige Idee ist, das sich das Gewinde an einer falschen Position befindet. Der Kaffee wird nach dem ersten nämlich auch nicht vollends runtergeschoben in den Abfall. Ich habe auch schon gelesen, das manchmal die Schütte oben verbogen sein kann, sodass der Kaffee eben nicht richtig eingefüllt wird. Aber auch dagegen spricht die Qualität des ersten Kaffees.

      Fragen die offen sind:
      -Wie weiss ich, wo die optimale Position zum Wiedereinsetzen der Brüheinheit ist?
      -Wann checkt das Gerät denn überhaupt die Positionen ( Min./Max.)?
      -Was kann es noch für Ursachen geben?
      Werbung