Hallihallo!
Ich habe mal ein paar Fragen zur Reinigung einer ESAM 4400. Habe bereits im Forum gelesen, dass eine Benutzung von Kaffeefettlöser bei den Delonghis nicht zwingend notwendig ist. Ebenso eine Benutzung von Reinigungstabletten o.ä. mittels des Spülprogramms. Da die Maschine neu ist und ich sie sehr lange nutzen möchte, möchte ich von Anfang an alles richtig machen ;-).
Nun habe ich gesehen, dass es auch Reinigungs-"Pellets" für das Mahlwerk gibt. Was haltet ihr davon? Ist sowas notwendig oder sinnvoll? Ist sonst noch etwas zu beachten?
Hier mal die Reinigungsmaßnahmen, die ich durchführe:
- jeden Tag Tresterbehälter leeren und auspülen
- jeden Tag Auffangschale auspülen
- ca. ein Mal pro Woche die BG abspülen
Muss ich sonst noch auf irgendwas achten?
Liebe Grüße
Ich habe mal ein paar Fragen zur Reinigung einer ESAM 4400. Habe bereits im Forum gelesen, dass eine Benutzung von Kaffeefettlöser bei den Delonghis nicht zwingend notwendig ist. Ebenso eine Benutzung von Reinigungstabletten o.ä. mittels des Spülprogramms. Da die Maschine neu ist und ich sie sehr lange nutzen möchte, möchte ich von Anfang an alles richtig machen ;-).
Nun habe ich gesehen, dass es auch Reinigungs-"Pellets" für das Mahlwerk gibt. Was haltet ihr davon? Ist sowas notwendig oder sinnvoll? Ist sonst noch etwas zu beachten?
Hier mal die Reinigungsmaßnahmen, die ich durchführe:
- jeden Tag Tresterbehälter leeren und auspülen
- jeden Tag Auffangschale auspülen
- ca. ein Mal pro Woche die BG abspülen
Muss ich sonst noch auf irgendwas achten?
Liebe Grüße