Hallo miteinander, ich bin seit ca 15 Jahren ein eingefleischter Vollautomaten-Fan und hatte immer DeLonghi Magnifica (S). Bisher hielten die Maschinen immer so um die 5-6 Jahre, bevor sie den Geist aufgaben. Nun lese ich aber seit geraumer Zeit hier mit und diesmal versuche ich,das Problem selbst zu lösen, mit eurer Mithilfe 
Vor ca 4 Wochen, kurz nachdem ich die letzten Bohnen aus der Lavazza 1-Kilo Packung eingefüllt hatte, hörte das Mahlwerk auf, zu funktionieren, es lief durch. Mit eurer Anleitung aus dem Forum öffnete ich die Maschine und stellte fest, dass eine grüne Plastikkugel drinnen war, die das Mahlwerk davon abhielt, seinen Job zu verrichten. Ich nahm eine Spitzzange und konnte sie entnehmen. Nach dem Zusammenbau der Maschine lief das Mahlwerk wieder...aber es hörte nach 2-3 Sekunden auf. Somit ist der Kaffee nicht genießbar und das Pad ist kein Pad sondern ein Haufen Kaffee-Schrot.
Heute habe ich die Maschine wieder geöffnet und wollte das Mahlwerk manuell auf "feiner" stellen aber da war keine Lochscheibe, was mich auch wunderte ist, dass man bei abgenommen Deckel die Verstellung um fast 360° aber wenn zusammengebaut sie eben Mal 90° drehbar ist. Ich habe jedenfalls ganz "fein" gedreht aber es hat sich absolut nichts geändert. Die Methoden wie das Gerät zurücksetzen und auch mit den 10 Ausgaben ohne Kaffee habe ich alles dank diesem Forum kennen gelernt und auch versucht, leider erfolglos.
Wenn jemand noch eine Idee hätte, wäre ich wirklich dankbar. Dann könnte ich den 5-Jahre Fluch brechen
Allerbeste Grüße und ein schönes Wochenende
javi

Vor ca 4 Wochen, kurz nachdem ich die letzten Bohnen aus der Lavazza 1-Kilo Packung eingefüllt hatte, hörte das Mahlwerk auf, zu funktionieren, es lief durch. Mit eurer Anleitung aus dem Forum öffnete ich die Maschine und stellte fest, dass eine grüne Plastikkugel drinnen war, die das Mahlwerk davon abhielt, seinen Job zu verrichten. Ich nahm eine Spitzzange und konnte sie entnehmen. Nach dem Zusammenbau der Maschine lief das Mahlwerk wieder...aber es hörte nach 2-3 Sekunden auf. Somit ist der Kaffee nicht genießbar und das Pad ist kein Pad sondern ein Haufen Kaffee-Schrot.
Heute habe ich die Maschine wieder geöffnet und wollte das Mahlwerk manuell auf "feiner" stellen aber da war keine Lochscheibe, was mich auch wunderte ist, dass man bei abgenommen Deckel die Verstellung um fast 360° aber wenn zusammengebaut sie eben Mal 90° drehbar ist. Ich habe jedenfalls ganz "fein" gedreht aber es hat sich absolut nichts geändert. Die Methoden wie das Gerät zurücksetzen und auch mit den 10 Ausgaben ohne Kaffee habe ich alles dank diesem Forum kennen gelernt und auch versucht, leider erfolglos.
Wenn jemand noch eine Idee hätte, wäre ich wirklich dankbar. Dann könnte ich den 5-Jahre Fluch brechen

Allerbeste Grüße und ein schönes Wochenende
javi