Kein Einschalten bei EAM 3000 möglich

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Kein Einschalten bei EAM 3000 möglich

    Hi,

    Ich bin neu hier und froh das ich euch gefunden habe.

    Meine Freundin hat sich einen Kaffeevollautomaten gewünscht, und was macht der Trottel von Mann ? Er ist ja ein bißchen technisch gebildet und denkt... kaufst eine Kaputte bei Ebay, mit dürftiger Fehlerbeschreibung... so schwer kann das nicht sein. Na ja... so weit so gut.

    Sie soll eine dauerhaft leuchtende Entkalkungsleuchte haben... Also das ding kommt... nix geht. Also erstmal zerlegt und 5kg Kaffeepulver aus allen

    rizzen, schalten und spalten gkratzt :kotz

    wieder zusammengebaut, wurde die anfängliche Freude schnell wieder getrübt.

    Wenn ich den Netzstecker einstecke, gehen alle Lichter am Frontpanel kurz an, und wieder aus, die Grühgruppe wird gefahren und dann ist wieder ruhe.

    Kein einschalten möglich, nix.

    Vorhin hab ich dann eure Seite mit dem Wartungsmodus gefunden, und musste feststellen das:

    Mahlwerk läuft, Brühgruppe sich bis ganz oben fahren lässt und wider runter... wenn ich auf Dampf drücke, pumpt der Wasser durch... (Steht glaube ich nicht auf der Wartungsmodusseite) und wenn ich den Dampfregler in Verbindung mit der Ein/Aus taste drehe gehen die Tasse 1 und Tasse 2 nicht an, statt dessen leuchtet bei mir dann Alarm Kalk.

    Ich vermute das der Ein/Ausschalter einen weg hat, aber ich bekomme den Dampfregel Schalter nicht abgezogen um das Frontpanel abzunehmen. Kann mir da einer weiterhelfen ?

    Oder hat ihr vielleicht einen anderen Verdacht an was es liegen könnte ?

    bye der Neuling Jens
    Werbung
  • Vermutlich hast du recht mit dem Einschalter. Den Dampfdrehknopf bekommst du nach vorne weg, der geht nur ziemlich stramm runter. Zur Not vorsichtig mit 2 Schraubendreher hebeln.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke dir Stefan, hab das frontpanel runter. Da musste leider eine Zange her, ist aber alles heil geblieben :1f642: .. war klar, zum teil vergossene Platine... wie ich das Liebe.

    Muss morgen nach der arbeit erstmal messen.

    Wenn es das sein sollte.... gibt es Seiten wo man ganze Komponeten nachbestellen kann, zu vernünftigen Preisen ?

    bye Jens