Delonghi EAM 3400 S Digital, Defekt bitte um Hlfe

  • Delonghi EAM 3400 S Digital, Defekt bitte um Hlfe

    Hallo,

    ich habe hier die drei Jahre alte Delonghi Magnifica Rapid meiner Schwiegermutter.Wenn ich die Maschine einschalte steht auf dem Display "Wasser wir aufgeheizt" danach fährt die Brühgruppe hoch, oben angekommen wird die Maschine etwas lauter, dann steht auf dem Display "Next und Change drücken".Nach dem drücken der Tastenkombination fährt die Brühgruppe wieder runter.Unten angekommen wird der Tresterauswurfhebel betätigt und die Brühgruppe fährt wieder ein kleines stückchen hoch, danach erscheint auf dem Display die Meldung "Brühgruppe einsetzen". Diese Meldung geht erst wieder nach aus und einschalten der Maschine wieder weg und dann folgt die gleiche Prozedur wieder wie oben beschrieben.

    Ich habe schon die Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neu gefettet leider ohne erfolg. Mir ist nur aufgefallen das von der Unterseite des Thermoblocks (da wo der Kolben dran ist) Rost abbröckelt.

    Ich hoffe das ich mein Problem halbwegs verständlich beschrieben habe und hier jemand weiß wie ich das Problem beheben kann.

    Vielen Dank im voraus,

    Frank
    Werbung
  • Gleiche Antwort wie im Nachbarforum:
    Wenn schon der Rost vom Thermoblock gebrückelt kommt, ist dieser so gut wie hinüber, sowie der daran befindliche obere Endschalter für die Brühgruppe. Dieser signalisiert der Maschinenelektronik, dass die obere Position erreicht ist. Da das aber nicht mehr erfolgt, kommt die Meldung auf dem Display.

    Abhilfe:
    Austausch des Thermoblocks, da dieser schon vor sich hin gammelt (undicht, korrosion). Wenn das nicht der Fall wäre, hätte auch der Tausch des oberen Endschalters gereicht.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Viele Dank für eure Antworten und Lösungen.

    Meine Schwiegermutter hatte die Maschine eingeschickt und dort wurde ihr mitgeteilt das es sich um einen Totalschaden handelt und sich eine Reparatur nicht mehr lohnen würde. Ich habe dann gesagt sie solle sich die Maschine auf jeden Fall wieder zurück senden lassen weil ich mir das dann mal selber anschauen möchte, sie hat sich in der zwischen Zeit eine neue gekauft und wir haben dann für knapp 60€ eine "neue" Maschine.

    Nochmals vielen Dank und ich werde mich wieder melden wenn ich sie hoffentlich erfolgreich Repariert habe.

    Grüße,

    Frank
  • Hallo,

    heute war es endlich soweit ; der neue Thermoblock war heute in der Post. Nach mühevollem ausbau des alten TB (ich musste drei Schrauben ausbohren) konnte ich endlich den neuen problemlos einbauen. Nach dem zusammenbau der Maschine lief sie sofort tadellos, jetzt können wir für "53,-€" herrlich frischen Kaffee genießen.

    Nochmals vielen Dank für eure Anregungen und Tip`s zur Reparatur der Delonghi,

    Grüße