Hallo zusammen,
unser Kaffee-Vollautomat zeigt seit einigen Tagen folgendes Verhalten:
Auffällig wurde der Automat, weil das Mahlwerk trotz seit 2 Jahren unveränderter Einstellung nur sehr kurz lief. Der Kaffee war entsprechend wässrig.
Mittlerweile ist der Ablauf so:
Beim Einschalten spült die Maschine nach der Aufheizzeit wie gewohnt.
Beim Wählen der 1 oder 2 Tassen Taste wird Kaffee gemahlen und die Brühgruppe fährt nach oben.
Anschließend fangen die beiden Lampen für Tresterbehälter und Allgemeine Warnlampe an zu blinken und die Brühgruppe fährt mit dem trockenen gemahlenen Kaffee wieder nach unten und entleert sich in den Tresterbehälter.
Zu keinem Zeitpunkt läuft die Pumpe.
Wenn man die Taste ‚Spülen‘ drückt, fährt die Brühgruppe in einer Endlosschleife von unten nach oben, ohne dass gespült wird. Dies kann durch Drücken der Ein/Aus-Taste unterbrochen werden.
Beim Ausschalten spült sie wiederum ganz normal.
Alle Komponenten sind im Testmodus unauffällig.
Bezüge ca. 7500.
Über Tipps und Hinweise, was ggf. noch zu prüfen wäre, oder gar was die Ursache sein kann, bedanke ich mich im Voraus.
Viele Grüße!
unser Kaffee-Vollautomat zeigt seit einigen Tagen folgendes Verhalten:
Auffällig wurde der Automat, weil das Mahlwerk trotz seit 2 Jahren unveränderter Einstellung nur sehr kurz lief. Der Kaffee war entsprechend wässrig.
Mittlerweile ist der Ablauf so:
Beim Einschalten spült die Maschine nach der Aufheizzeit wie gewohnt.
Beim Wählen der 1 oder 2 Tassen Taste wird Kaffee gemahlen und die Brühgruppe fährt nach oben.
Anschließend fangen die beiden Lampen für Tresterbehälter und Allgemeine Warnlampe an zu blinken und die Brühgruppe fährt mit dem trockenen gemahlenen Kaffee wieder nach unten und entleert sich in den Tresterbehälter.
Zu keinem Zeitpunkt läuft die Pumpe.
Wenn man die Taste ‚Spülen‘ drückt, fährt die Brühgruppe in einer Endlosschleife von unten nach oben, ohne dass gespült wird. Dies kann durch Drücken der Ein/Aus-Taste unterbrochen werden.
Beim Ausschalten spült sie wiederum ganz normal.
Alle Komponenten sind im Testmodus unauffällig.
Bezüge ca. 7500.
Über Tipps und Hinweise, was ggf. noch zu prüfen wäre, oder gar was die Ursache sein kann, bedanke ich mich im Voraus.
Viele Grüße!

DeLonghi Magnifica ESAM 04.110.S