Hallo zusammen,
erst einmal ein Kompliment an dieses tolle, kompetente Forum, an die "Macher" und Mitwirkenden, die dahinter stehen! Ich konnte mit Eurer Hilfe meine ESAM 3000 leicht von ihrer Undichtigkeit, die zu Einschaltproblemen und selbständigem Kaffeebrühen geführt hatte (Kondenswasser in der Steuerplatine), befreien.
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt, mir eine Jura fürs Büro instandzusetzen.
Brüheinheit und Erhitzer habe ich instandbesetzt und mit neuen O-Ringen und Dichtungen versehen, korrodierte Schläuche erneuert und so weiter. Leider habe ich aber ein Problem:
Bereits beim Entlüften tritt Dampf aus der Dampfdüse und leider auch aus dem Einlaufstutzen aus.
Klemmt das Dampfventil? Kann man das instandsetzen?
LG
erst einmal ein Kompliment an dieses tolle, kompetente Forum, an die "Macher" und Mitwirkenden, die dahinter stehen! Ich konnte mit Eurer Hilfe meine ESAM 3000 leicht von ihrer Undichtigkeit, die zu Einschaltproblemen und selbständigem Kaffeebrühen geführt hatte (Kondenswasser in der Steuerplatine), befreien.
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt, mir eine Jura fürs Büro instandzusetzen.
Brüheinheit und Erhitzer habe ich instandbesetzt und mit neuen O-Ringen und Dichtungen versehen, korrodierte Schläuche erneuert und so weiter. Leider habe ich aber ein Problem:
Bereits beim Entlüften tritt Dampf aus der Dampfdüse und leider auch aus dem Einlaufstutzen aus.

Klemmt das Dampfventil? Kann man das instandsetzen?
LG