Wasser im Kaffeesatzbehälter, Pad relativ trocken und fest

  • Wasser im Kaffeesatzbehälter, Pad relativ trocken und fest

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Nov. 22 eine De Longhi Eletta Explore, ECAM452.57.G.

    Seit einiger Zeit merke ich, dass die Pads im Kaffeesatzbehälter ziemlich nass sind.
    Nun habe ich die Maschine gereinigt, die Brühgruppe gefettet, den Mahlgrad überprüft u.s.w.
    Ebenfalls den Wasserfilter gewechselt.

    Die offene Maschine und auch die Brühgruppe über Nacht gut trocknen lassen.

    Nach der ersten Tasse habe ich den Kaffeesatzbehälter überprüft.
    Das Pad ist fest gepresst und relativ trocken, aber im Behälter befindet sich Wasser.

    Das erste Pad war noch nicht auf den Boden des Behälters gefallen, daher sieht man, dass das Wasser nicht vom Pad kommen kann.
    Man kann auch im Behälter an den Rändern deutlich die klaren Wassertropfen erkennen.


    Ich bin dankbar für einen Tipp, woher das Wasser kommt .... und ob ich das selbst etwas reparieren, bzw. einstellen kann.

    Gruß, Yvonne

    Werbung
  • Vielen Dank Donaurieser,

    oh je, wie soll das gehen? Wenn ich das Gehäuse öffne, muss der Wassertank vorher ´raus.

    Ich schau mal, ob ich Infos darüber finde.

    Es scheint allerdings wohl kein alltägliches Problem zu sein.
    Wenn´s zu kompliziert wird, schicke ich die Maschine ein, hab ja noch Garantie.

    Nochmals Danke und schönes WE.
    Gruß,Yvonne
  • vonyve schrieb:

    oh je, wie soll das gehen? Wenn ich das Gehäuse öffne, muss der Wassertank vorher ´raus.
    Nach dem entfernen der Seitenteile vom Gehäuse sollte sich der Wassertank trotzdem noch einschieben lassen.
    Und so eine kleine Menge Wasser ist jetzt auch nicht das Malheur.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Danke Heini,

    ´rumschrauben mag ich jetzt nicht, weil ja noch Garantie auf der Maschine ist.
    Wenn ich die Klappe öffne, um die Brühgruppe zu sehen, muss der Wassertank d´raußen sein.

    Bei jeder Spülung, und mit jedem Kaffee kommen ca. 2 Esslöffel Wasser.
    Da ist am Ende des Tages eine Suppe im Behälter.

    GRuß, Yvonne