ich habe folgendes Problem:
es kommt die Fehlermeldung „Wasserkreislauf füllen,….“ und ich kann weder Heisswasser, noch Kaffee beziehen und die Pumpe ist sehr leise, sprich Verstopfung.
Ich habe das Problem nun eingegrenzt.
Es kommt nämlich schon aus dem dünnen Wasserschlauch gleich nach dem Membranregler der Pumpe kein Wasser.
Das Seltsame ist, wenn ich die Maschine über Nacht oder längere Zeit stehen gelassen habe, funktionierte wieder alles ganz normal.
Doch nach ein paar Kaffee wieder das selbe Spiel inkl. Fehlermeldung.
Die Maschine lässt sich dann nicht mehr füllen und die Pumpe ist wieder leise.
Gemacht wurden bisher: Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neu abgedichtet, das ganze System entkalkt inkl. oberer Brühgruppe.
Ich versuche nun mal, die Entkalkerlösung (mit Dulgol) mal 1 Stunde wirken zu lassen.
Kann es trotzdem sein, dass die Pumpe defekt ist?
Flowmeter ist sauber und Flügelrad dreht sich leicht.
Oder könnte der Membranregler schuld sein?
Mehr kommt für mich meines Erachtens nicht in Frage.
es kommt die Fehlermeldung „Wasserkreislauf füllen,….“ und ich kann weder Heisswasser, noch Kaffee beziehen und die Pumpe ist sehr leise, sprich Verstopfung.
Ich habe das Problem nun eingegrenzt.
Es kommt nämlich schon aus dem dünnen Wasserschlauch gleich nach dem Membranregler der Pumpe kein Wasser.
Das Seltsame ist, wenn ich die Maschine über Nacht oder längere Zeit stehen gelassen habe, funktionierte wieder alles ganz normal.
Doch nach ein paar Kaffee wieder das selbe Spiel inkl. Fehlermeldung.
Die Maschine lässt sich dann nicht mehr füllen und die Pumpe ist wieder leise.
Gemacht wurden bisher: Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neu abgedichtet, das ganze System entkalkt inkl. oberer Brühgruppe.
Ich versuche nun mal, die Entkalkerlösung (mit Dulgol) mal 1 Stunde wirken zu lassen.
Kann es trotzdem sein, dass die Pumpe defekt ist?
Flowmeter ist sauber und Flügelrad dreht sich leicht.
Oder könnte der Membranregler schuld sein?
Mehr kommt für mich meines Erachtens nicht in Frage.