Hallo, wir sind neu hier und hoffen, dass Ihr uns weiterhelfen könnt. Unsere De Longhi ist nun 2,5 Jahre alt und hatte hier und da kleine Probleme, die wir bisher alle selbst lösen konnten. Nun aber wissen wir nicht mehr weiter.
Die MAschine verliert beim Brühvorgang Wasser, so dass die Tassen nur noch halb voll werden und die Ablage unter der Maschine immer im Wasser steht. Außerdem landen die Kaffee-Reste nicht mehr als Puck im Auffangbehälter, sondern im gesamten Innenraum der Maschine. Der Trester ist nicht trocken, sondern richtig nass und matschig. Macht immer richtig Spaß, die Maschine zu reinigen....
Was uns auch noch aufgefallen ist: nach dem Anschalten der Maschine wird nicht mehr automatisch gespült.
Wir haben immer artig mit dem empfohlenen Entkalker entkalkt. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen kann? Wir möchten nicht auf gut Glück die Brüheinheit austauschen, wenn es dann vielleicht am Thermoblock gelegen hat oder nur an einem Schlauch....
Wäre toll, wenn Ihr uns weiter helfen könntet, denn der Kaffee aus der Senseo schmeckt einfach nicht
Gruß Hopjes

Was uns auch noch aufgefallen ist: nach dem Anschalten der Maschine wird nicht mehr automatisch gespült.
Wir haben immer artig mit dem empfohlenen Entkalker entkalkt. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen kann? Wir möchten nicht auf gut Glück die Brüheinheit austauschen, wenn es dann vielleicht am Thermoblock gelegen hat oder nur an einem Schlauch....
Wäre toll, wenn Ihr uns weiter helfen könntet, denn der Kaffee aus der Senseo schmeckt einfach nicht

Gruß Hopjes