ESAM 4500 - Zuviel Wasser aus dem Überdruckschlauch

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 4500 - Zuviel Wasser aus dem Überdruckschlauch

    Moin,

    bei meiner ESAM 4500 scheint etwas nicht mehr so zu funktionieren wie es soll. Angefangen hatte es damit, dass es unter der Maschine nass war, erste Annahme etwas ist undicht und es tritt Wasser aus wo es nicht soll.
    Nach dem Öffnen konnte ich feststellen das sowohl beim Spülvorgang als auch Kaffeebezug vorne im unteren Bereich Wasser aus der Expansionskammer (ich glaube das heißt so...) herauskam. Dieses Wasser wird eigentlich von der Abtropfschale aufgefangen, warum es unter der Machine nass war erklärt sich mir damit nicht. Das soll aber auch erstmal nicht das Thema sein.
    Das Wasser was vorne austritt wird ja hinten durch einen Schlauch zugeführt. Dieser ist, soweit ich bis jetzt herausgefunden habe, ein Überdruckschlauch. Dieser ist zum Einen an der Pumpe angeschlossen und zum Anderen an so einem blauen Bauteil im oberen Bereich hinter dem Thermoblock.
    Das Wasser kommt nicht von der Pumpe sondern von diesem blauen Bauteil. Nach meinen Beobachtungen wird von dort ständig bei jeder Aktion Wasser in den Überdruckschlauch eingespeist. Ich habe das zwar in der Vergangenheit noch nie bewusst beobachtet, kann mir aber nicht vorstellen das das normal ist. Sonst wäre auch früher die Abtropfschale schneller voll gewesen.
    Da es ein Überdruckschlauch ist, geht dort das Wasser ab welches auf Grund eines Überdruckes nicht verarbeitet werden kann. So wäre jetzt mein Verständnis.
    Da ich regelmäßig entkalke würde ich eine Beeinträchtigung durch Verkalkung erstmal ausschließen.

    Was kann die Ursache dafür sein das ständig Wasser durch den Überdruckschlauch abgeführt wird?
    Was ist dieses blaue Bauteil von dem der Überdruckschlauch abgeht?


    Gruß
    Kalle
    Werbung
  • Ich glaube du meinst das Soleonidventil . Gehen 2 oder 3 Stromkabel hin (Magnetspule ) , je nach Ausführung . Durch die Druckschläuche sollte normal nirgendwo Wasser nach aussen treten . Nur durch den Silikonschlauch sollte der Entspannungsdruck abgehen . Ich denke mal aus der Ferne , daß dieses Ventil bei dir undicht ist , oder nicht wie vorgesehen funktioniert

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Donaurieser ()