Hallo Comunity,
letzten Donnerstag bei meiner „wöchentlichen“ Reinigung der Maschine und der Brüheinheit ist das auf dem beigefügten Bild zu sehende Teil von der Brüheinheit abgefallen. Habe daraufhin die Hotline angerufen, das ganze erklärt und das Bild von den Teil - wie vom Service gewünschte - an den Service geschickt.
Die Antwort dauerte ein bisschen –die schnellsten sind die ja nicht, da ist „Deloghi“ das maß aller Dinge! – ich Zitiere:
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bei dem Kunststoffring handelt es sich um einen Distanzring, welcher das Einsetzen des Brüher erleichtern kann. Sollten Sie dabei allerdings keine Probleme feststellen, kann der Brüher problemlos ohne Distanzring weiterbenützt werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
So wollte ich das ganze dann doch nicht stehen lassen, zumal der Distanzring ja eine Funktion hat oder zumindest haben sollte, sonst würde er ja nicht konstruiert und verbaut worden sein und es sich ja sozusagen um eine „Neue“ Maschine handelt, die ich ja erst ca.1/4 Jahr habe, habe ich eine Mail an den Service geschrieben. Ich Zitiere:
Sehr geehrte Frau X,
ich habe derzeit keine Probleme damit, aber wie ich ja bereits in meiner vorigen Mail geschrieben habe, habe ich die Maschine erst im Mai Käuflich erworben und ich möchte das ganze wirklich so haben wie es sein soll. Das das ganze "ohne" Distanzring funktionieren mag, mag ja sein. Aber ich möchte es gerne so haben wie ich es käuflich erworben habe.
Bitte teilen Sie mir mit wie hier nunmehr verfahren werden soll. Ich möchte das ganze zum Abschluss bringen und mich hier auch nicht mit Emails rumschlagen! Soll ich Ihnen die Maschine einschicken?
Aber ich hatte doch Probleme, den bei der Aufheizphase (kurz vom dem Spülgang) konnte von nun an ein heftiger Knall wahrgenommen werden. Diese teilte ich in meiner Mail dem Service mit. Ich Zitiere:
Sehr geehrte Frau X,
so wie es heute Mittag aussah, bzw. es sich anhörte, habe ich doch "Probleme" mit der Maschine. Kurz von der "Kaffeesystemspülung" vernahmen wir einen heftigen "Knall" - hatten wir bisher noch nie!
Ich denke mal, das ein rasches Handel einen größeren Schaden verhindern kann.
In Erwartung Ihrer Stellungnahme zu meinen Mail verbleibe ich
Die Antwortmail vom Service erhielt ich ungewöhnlich schnell. Ich Zitiere:
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Aufgrund Ihrer Beschreibung werden wir Ihnen kostenlos eine neue Brüheinheit zukommen lassen. Bitte tauschen Sie diese dann einfach aus und retournieren Ihre jetzige an uns. Alle entsprechenden Daten etnehmen Sie bitte dem Lieferschein der Neulieferung.
Und Gestern ist schon der neue Brüher eingetroffen.
letzten Donnerstag bei meiner „wöchentlichen“ Reinigung der Maschine und der Brüheinheit ist das auf dem beigefügten Bild zu sehende Teil von der Brüheinheit abgefallen. Habe daraufhin die Hotline angerufen, das ganze erklärt und das Bild von den Teil - wie vom Service gewünschte - an den Service geschickt.
Die Antwort dauerte ein bisschen –die schnellsten sind die ja nicht, da ist „Deloghi“ das maß aller Dinge! – ich Zitiere:
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bei dem Kunststoffring handelt es sich um einen Distanzring, welcher das Einsetzen des Brüher erleichtern kann. Sollten Sie dabei allerdings keine Probleme feststellen, kann der Brüher problemlos ohne Distanzring weiterbenützt werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
So wollte ich das ganze dann doch nicht stehen lassen, zumal der Distanzring ja eine Funktion hat oder zumindest haben sollte, sonst würde er ja nicht konstruiert und verbaut worden sein und es sich ja sozusagen um eine „Neue“ Maschine handelt, die ich ja erst ca.1/4 Jahr habe, habe ich eine Mail an den Service geschrieben. Ich Zitiere:
Sehr geehrte Frau X,
ich habe derzeit keine Probleme damit, aber wie ich ja bereits in meiner vorigen Mail geschrieben habe, habe ich die Maschine erst im Mai Käuflich erworben und ich möchte das ganze wirklich so haben wie es sein soll. Das das ganze "ohne" Distanzring funktionieren mag, mag ja sein. Aber ich möchte es gerne so haben wie ich es käuflich erworben habe.
Bitte teilen Sie mir mit wie hier nunmehr verfahren werden soll. Ich möchte das ganze zum Abschluss bringen und mich hier auch nicht mit Emails rumschlagen! Soll ich Ihnen die Maschine einschicken?
Aber ich hatte doch Probleme, den bei der Aufheizphase (kurz vom dem Spülgang) konnte von nun an ein heftiger Knall wahrgenommen werden. Diese teilte ich in meiner Mail dem Service mit. Ich Zitiere:
Sehr geehrte Frau X,
so wie es heute Mittag aussah, bzw. es sich anhörte, habe ich doch "Probleme" mit der Maschine. Kurz von der "Kaffeesystemspülung" vernahmen wir einen heftigen "Knall" - hatten wir bisher noch nie!
Ich denke mal, das ein rasches Handel einen größeren Schaden verhindern kann.
In Erwartung Ihrer Stellungnahme zu meinen Mail verbleibe ich
Die Antwortmail vom Service erhielt ich ungewöhnlich schnell. Ich Zitiere:
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Aufgrund Ihrer Beschreibung werden wir Ihnen kostenlos eine neue Brüheinheit zukommen lassen. Bitte tauschen Sie diese dann einfach aus und retournieren Ihre jetzige an uns. Alle entsprechenden Daten etnehmen Sie bitte dem Lieferschein der Neulieferung.
Und Gestern ist schon der neue Brüher eingetroffen.
LG Charlie
WMF 1000 NewEdition
WMF 1000 NewEdition