Kein Wasser oder Kaffee bei DeLongi Dinamica plus ECAM37x.95

  • Kein Wasser oder Kaffee bei DeLongi Dinamica plus ECAM37x.95

    Hallo,
    seit heute früh fördert meine Kaffeemaschine "DeLongi Dinamica plus ECAM37x.95" auf einmal kein Wasser mehr, also weder ein Kaffee kommt raus, noch heißes Wasser (die Maschine hat getrennte Ausläufe).
    Sie hört sich auch irgendwie verstopft an und das Spülprogramm nach dem Starten der Maschine geht extrem lange und es kamen beim Kaffeeauslauf nur wenige Tropfen heraus (mit Zahnstocher habe ich den Kaffeeauslauf schon probiert zu säubern, aber da ist nichts und gestern ging die Kaffeemaschine noch). Also Kaffeebohnen mahlt die Maschine noch, nur dann beim brühen kommt nichts raus und muss den Brühvorgang abbrechen.

    Nun, was kann ich tun, um das Problem selbst zu beheben?
    Entkalken macht eher keinen Sinn, denn es kommt ja kein Wasser raus, zumal wir das Wasser immer erst durch einen Wasserfilter- und Entkalkgefäß laufen lassen, bevor es in die Maschine gefüllt wird.

    Die Maschine ist ca. 3 Jahre alt.

    Gruß
    Gruß Ditschy
    Werbung
  • Hallo,

    vorerst gesundes Neues! Ja die Maschine ist mit Kalk und Kaffeeteer wohl nach 3 Jahren Gebrauch zugesetzt. Entkalkung macht schon Sinn, wenn man auch den richtigen Entkalker, wie etwa Durgol oder Eilfix ,einsetzt und natürlich auch Geduld beim Entkalken hat. Jede Maschine braucht halt auch Pflege. Versuche es mal mit dem richtigen Entkalker und lasse ggfs. mal länger einwirken, kann Wunder bewirken. Wenn alles nicht hilft, muss man halt die Maschine aufmachen und mechanisch den Kalk / Teer entfernen. Sollte man aber nur machen, wenn man auch das nötige technische Verständnis und Grundkenntnisse bezgl. der Maschine hat.

    Mfg
    heihof1
  • Hallo,

    da sind noch Kalkreste im Heizer, am Besten, Du entkalkst nochmal mit dem Programm, kann nur helfen den Kalk restlos zu entfernen, dann wird der Aufheizvorgang auch zügiger. Und denk daran, dass Du vor Beginn des Programms 2 mal spülst, damit auch der Brühkolben was abkriegt, dann das Entkalkungsprogramm. Und schau im Wassertank, dass Du die B-Begrenzung der Menge einhälst.

    MfG