Hallo Zusammen,
nachdem ich heute mal wieder meine Maschine geöffnet habe, musste ich feststellen, dass die gesamten Schläuche vom Wasserbehälter über den Filter bis hin zur Pumpe leicht bräunlich :kotz sind. Kann man diese reinigen ohne dass diese ausgebaut werden (Entkalker oder Milchreiniger oder....). Oder muss ich neue Schläuche bestellen?
Die Idee mit den neuen Schläuchen würde mir weniger gefallen, da diese Färbung sicherlich auch im Flowmeter wie auch in der Pumpe sein wird. Mich macht es stutzig, dass der Schlauch von der Pumpe weg zum Thermoblock absolut klar aussieht (vielleicht ist dieser auch nicht wirklich transparent
?).
Vielleicht noch eine wietere Frage. Ich musste die Maschine öffnen, da ein Schlauch am Thermoblock undicht war. Habe eine neue Dichtung hinein gesetzt, jedoch die Undichtigkeit blieb. Habe einen neuen Thermoblock eingebaut jedoch mit dem gleichen Erfolg. weiterhin undicht. Habe dann versucht 2 Dichtungen hintereinander zu legen. Dann bekomme ich aber die Halteklammer nicht mehr in Position. Kann mir jemand sagen, wie so ein Problem gelöst werden kann?
Vielen Dank für eure Informationen.
Gruß
Dieter
nachdem ich heute mal wieder meine Maschine geöffnet habe, musste ich feststellen, dass die gesamten Schläuche vom Wasserbehälter über den Filter bis hin zur Pumpe leicht bräunlich :kotz sind. Kann man diese reinigen ohne dass diese ausgebaut werden (Entkalker oder Milchreiniger oder....). Oder muss ich neue Schläuche bestellen?
Die Idee mit den neuen Schläuchen würde mir weniger gefallen, da diese Färbung sicherlich auch im Flowmeter wie auch in der Pumpe sein wird. Mich macht es stutzig, dass der Schlauch von der Pumpe weg zum Thermoblock absolut klar aussieht (vielleicht ist dieser auch nicht wirklich transparent
?).Vielleicht noch eine wietere Frage. Ich musste die Maschine öffnen, da ein Schlauch am Thermoblock undicht war. Habe eine neue Dichtung hinein gesetzt, jedoch die Undichtigkeit blieb. Habe einen neuen Thermoblock eingebaut jedoch mit dem gleichen Erfolg. weiterhin undicht. Habe dann versucht 2 Dichtungen hintereinander zu legen. Dann bekomme ich aber die Halteklammer nicht mehr in Position. Kann mir jemand sagen, wie so ein Problem gelöst werden kann?
Vielen Dank für eure Informationen.
Gruß
Dieter
Der Trend geht eindeutig zum zweit KVA. Da eine Wartung im Fachhandel doch bis zu 4 Wochen dauern kann und so lange ohne Kaffee? :-)