Wasseraustritt an Heißwasser- und Dampfdüseneinsatz bei Delonghi PrimaDonna S (ECAM 28466)

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Wasseraustritt an Heißwasser- und Dampfdüseneinsatz bei Delonghi PrimaDonna S (ECAM 28466)

    Ich habe folgendes Problem bei meiner Delonghi PrimaDonna S (ECAM 28466):

    Am Heißwasser- und Dampfdüseneinsatz tröpfelt beim Abschalten und Spülen der Maschine etwas Wasser raus.
    Nach dem Spülen des Milchbehälters zischt es noch eine ganze Weile mit Dampf und Wasser nach.

    Kann es an einem der Ventile liegen, die nicht mehr sauber schliessen?

    Nach dem Öffnen sehe ich 2 Ventile (wenn ich es richtig erkennen kann), welche ich im Foto mit 1 und 2 beschriftet habe.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Werbung
  • Hallo,

    mit großer Wahrscheinlichkeit Selenoid 1 (oben). Ausbauen, auseinandernehmen, dabei feststellen, dass an Stößelabdichtung ein Krümel sich befindet, dass kein ordentliches Schließen zuläßt. Manchmal hilft es, wenn mann mal kurz Dampf anfordert, aber nur kurz! Aber nur manchmal! Das obere Magnetventil lässt sich leider nicht so gut ausbauen, weil man den Dampfer abbauen muss. Das untere ist leichter zu demontieren, ist esaber nicht, zumal wenn die Dampfzufuhr klappt. Schau mal nach meinem Wasserlaufplan, da siehst Du ganz genau, was Fakt ist! Viel Erfolg wünscht
    heihof1



















    IK