DeLonghi ECAM 23.210 Generalsanierung?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi ECAM 23.210 Generalsanierung?

    Hello liebes Forum!

    Wir haben seit 2017 eine DeLonghi ECAM 23.210, damals neu zugelegt um ca. 380 Euro. Sie hat hervorragende Dienst geleistet und Tausende Kaffees produziert - allerdings war dann gegen Herbst letzten Jahres die Luft draußen. Bedeutet: Der Kaffee war nicht mehr so heiß, schmeckte auch nicht mehr so gut und trotz regelmäßigem Entkalken und Reinigen war sie innen schon etwas verdreckt (Davon der Geschmack?).

    Seit dem ist sie nicht mehr im Betrieb. Gerne würde ich sie aber, wenn es geht, umfangreich selbst reinigen und alle nötigen Teile austauschen und nachbestellen. Würde sie gerne auf den nach dieser Lebenszeit bestmöglichen Zustand bringen.
    Daher meine Fragen:

    - Zahlt sich ein Selbstservice mit Bestellung von Brüheinheit und Ersatzteilen aus?
    - Wo bestellt man die Teile am besten?
    - Ist ein Service mit Anleitung online möglich? - Sprich der Aufwand die Kaffeemaschine auseinanderzunehmen?
    - Spezialwerkzeug?
    - Kann man die Maschine so auseinandernehmen, dass man sie wirklich gründlich reinigen kann ohne Rückstände?
    - Was gibt es beim Mahlwerk zu beachten? Kann man das selbst ordentlich reinigen?

    Bonusfrage?
    - Soll ich stattdessen einfach eine neue kaufen weil es sich nicht rentiert?
    - Gibt es einen Service, die alles von oben machen mit einem guten Preis/Leistung Verhältnis?
    - Tipps/Tricks für das, was ich da vorhabe?

    Vielen Dank!!!
    LG
    Werbung