ESAM 5400 FI löst aus

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 5400 FI löst aus

    Guten Morgen zusammen,

    habe eine ESAM 5400 S Perfecta, die seit längerem ein Problem mit der Endposition der Brühgruppe hatte und ausserdem war es wieder einmal dringend notwendig den oberen Brühkolben zu revidieren. Ich habe deshalb zunächst den Reed Sensor und den Mikroschalter unten am Antrieb getauscht und dann den oberen Brühkolben ausgebaut, gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut. Soweit so gut: Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte (Hatte mit viele Fotos gemacht) fliegt jetzt direkt beim einschalten des Hauptschalters hinten der FI Schalter raus.

    Habe daraufhin mal nacheinander verschiedene Bauteile stromlos gemacht (beide Leitungen abgeklemmt, weil es sich beim FI Ausfall wohl um einen Masseschluss handeln müsste), weil ich mir gedacht habe, ich habe eventuell beim Ausbau des Antriebs ein Kabel beschädigt, weil ja per se nix an der Elektrik angefasst wurde, außer am Antrieb und oben an der Heizung, als ich den Brühkolben ausgebaut habe. Egal ob ich den Antrieb, die Heizung oder auch die Pumpe abgeklemmt hatte: Ergebnis war immer: FI fliegt. Als nächstes habe ich die Verbindung von Hauptschalter zur Platine getrennt um zu sehen, ob das Stromkabel eventuell beschädigt wurde. Hier hielt der FI. Sobald auch nur eines der beiden Kabel wieder mit der Platine verbunden wurde, flog er wieder raus.

    Da ich leider elektrisch nicht wirklich bewandert bin, ist mein Latein hier zu Ende. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen könnte? Ach ja: Den neuen Mikroschalter unten und den Reedsensor hatte ich zu Testzwecken auch nochmal abgeklemmt. Ich bin um jeden Tipp dankbar, weil ich die Maschine gerne weiter nutzen würde. Ein Multimeter wäre vorhanden, allerdings bin ich NULL bewandert damit. Vielen Dank schon mal.

    LG

    Franz
    Werbung
  • Wo hat die 4500 hinten einen FI ?

    Irgendein Kabel falsch angeschlossen ?
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Ein Fehlerstrom entsteht gerne bei Undichtigkeit oder defekter Heizung.
    Klemm doch mal die Heizspirale vom OBK ab und dann testen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express