HD 5730: Aufheizphase / kein Wasser / kein Durchgang Thermoblock

  • HD 5730: Aufheizphase / kein Wasser / kein Durchgang Thermoblock

    Hallo Community
    Nach 14 Jahren ohne größere Probleme (1 Ventil ausgetauscht) hat meine Maschine nun den Betrieb eingestellt. Zunächst wurde die Aufheizphase lang, aber sonst alles ok. Nun förderte die Pumpe kein Wasser mehr. Dachte wg. Alter, einfach mal ne rein und wieder gut. Aber nein.
    Dann ein wenig Recherche: Erste Auffälligkeit: an der Pumpe liegen beim Betrieb 196V an (es rattert, aber kein Wasser wird bewegt, alte wie neue Pumpe). Dann alle Widerstandsmessungen nach dem PDF von Michael2 gemacht (super Sache, Danke extra dafür!): Alles iO, NUR am Thermoblock (grün) messe ich mit Kabeln dran 82 Ohm, ohne Kabel OL und auch kein Durchgang. Das soll wohl nicht so sein.
    Nun meine Frage: Erklärt die Messung am TB die gesamte Misere oder sind weitere Problemstellen zu erwarten, vor allem hinsichtlich der 196V an der Pumpe (Sicherung an der Pumpe scheint auch iO, Durchgang und Widerstand bei 0 Ohm).

    Danke für eure Meinungen dazu!

    Viele Grüsse,
    Christian
    Werbung
  • und moin erst mal !

    Habe ich das so richtig verstanden, dass der Thermoblock kein Wasser mehr durchlässt ? Ich gehe davon aus, dass sich der Thermoblock mit Kalk zugesetzt hat. Wenn dem so ist, dann Thermoblock ausbauen und mit einer Spritze, gefüllt mit warmer oder heißer Amidosulfonsäurelösung ( Entkalker ), solange durchspülen bis der Thermoblock wieder frei ist

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
  • Hallo Wolfgang
    Mein erwähnter "Durchgang" bezog sich auf die elektrischen Messungen. Die (alte, wie auch die neue) Pumpe macht ungewohnte Geräusche, aber es wird kaum bis kein Wasser gefördert.
    Die Problematik hat sich kurzfristig eingestellt, d.h. am Tag zuvor war die Kaffeetasse halb voll, am Tag davor normal voll. Kann natürlich sein, dass sich im TB was "quer gelegt" hat. Werde das im Hinterkopf behalten, bzw. dem nachgehen.
    Danke für deinen Input!

    Grüße,
    Christian
  • Moin Wolfgang
    Nachdem ich mich bislang auf die elektrische Seite fokussiert hatte, hast du wahrscheinlich den richtigen Riecher gehabt! Habe - nach etwas querlesen im Forum - vorhin mal den dünnen Schlauch von der Pumpe abgemacht und siehe da, dat lüpt! Also werde ich den TB auf Durchfluss testen, bzw. wie du beschrieben hast, entkalken.

    DANKE!

    Grüße,
    Christian