Hallo Community
Nach 14 Jahren ohne größere Probleme (1 Ventil ausgetauscht) hat meine Maschine nun den Betrieb eingestellt. Zunächst wurde die Aufheizphase lang, aber sonst alles ok. Nun förderte die Pumpe kein Wasser mehr. Dachte wg. Alter, einfach mal ne rein und wieder gut. Aber nein.
Dann ein wenig Recherche: Erste Auffälligkeit: an der Pumpe liegen beim Betrieb 196V an (es rattert, aber kein Wasser wird bewegt, alte wie neue Pumpe). Dann alle Widerstandsmessungen nach dem PDF von Michael2 gemacht (super Sache, Danke extra dafür!): Alles iO, NUR am Thermoblock (grün) messe ich mit Kabeln dran 82 Ohm, ohne Kabel OL und auch kein Durchgang. Das soll wohl nicht so sein.
Nun meine Frage: Erklärt die Messung am TB die gesamte Misere oder sind weitere Problemstellen zu erwarten, vor allem hinsichtlich der 196V an der Pumpe (Sicherung an der Pumpe scheint auch iO, Durchgang und Widerstand bei 0 Ohm).
Danke für eure Meinungen dazu!
Viele Grüsse,
Christian
Nach 14 Jahren ohne größere Probleme (1 Ventil ausgetauscht) hat meine Maschine nun den Betrieb eingestellt. Zunächst wurde die Aufheizphase lang, aber sonst alles ok. Nun förderte die Pumpe kein Wasser mehr. Dachte wg. Alter, einfach mal ne rein und wieder gut. Aber nein.
Dann ein wenig Recherche: Erste Auffälligkeit: an der Pumpe liegen beim Betrieb 196V an (es rattert, aber kein Wasser wird bewegt, alte wie neue Pumpe). Dann alle Widerstandsmessungen nach dem PDF von Michael2 gemacht (super Sache, Danke extra dafür!): Alles iO, NUR am Thermoblock (grün) messe ich mit Kabeln dran 82 Ohm, ohne Kabel OL und auch kein Durchgang. Das soll wohl nicht so sein.
Nun meine Frage: Erklärt die Messung am TB die gesamte Misere oder sind weitere Problemstellen zu erwarten, vor allem hinsichtlich der 196V an der Pumpe (Sicherung an der Pumpe scheint auch iO, Durchgang und Widerstand bei 0 Ohm).
Danke für eure Meinungen dazu!
Viele Grüsse,
Christian