DeLonghi Magnifica ESAM 3000.B FEHLER: Eine Tasse, Zwei Tassen und Warndreieck leuchten dauerhaft

    • DeLonghi Magnifica ESAM 3000.B FEHLER: Eine Tasse, Zwei Tassen und Warndreieck leuchten dauerhaft

      Moin Liebe Coffee Lover,

      Hier im Forum habe ich super viele hilfreich Infos gefunden, großes Danke dafür! Leider komme ich mit meiner DeLonghi Magnifica ESAM 3000.B trotzdem nicht mehr weiter und brauche jetzt Eure Skills.

      Fehlerbild:
      Beim Strom einschalten: Die Brühgruppe fährt kurz in den unteren Endlagenschalter und danach in die Brühgruppenentnahmeposition. Wenn ich dann die MAschine vorne einschalte, passiert gar nichts und die Lampen Eine Tasse, Zwei Tassen und Warndreieck leuchten dauerhaft. Am Anfang trat das sporadisch auf. Da hatte oft stecker ziehen, warten und dann nochmal probieren geholfen. Jetzt ist es praktisch dauerhaft.

      Gewechselt habe ich schon:
      Brüheinheit gefettet und gereinigt, neue O-Ringe, neue Reedplatine, Endlagenschalter unten, Antriebsplatine Motor (war eine Lötstelle locker), Gewindestange komplett gefettet

      Im Testmodus:
      geht alles. verfahren der Brüheinheit, oberer und unterer Endschalter, Potis...

      Ich verzweifle hier noch. Wenn man ganz viel Glück hat, dann rennt die Maschine und macht alles was sie soll. Ich erkenne das immmer schon daran, dass sie dann beim ersten Mal anschalten die Brühgruppe höher fährt, als nur in die Entnahmeposition... dann wird auch geheizt und gespült. Teilweise aber auch nicht immer funktioniert sie nach dem Reset (An und eine Tasse und zwei TAssen).

      Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann? Ich will sie einfach nicht aufgeben!

      Danke und beste Grüße, Metti.
      Werbung
    • servus Michael,

      danke für Deine Antwort und Einschätzung. Leistungsplatien wäre dof, hat hier evtl irgendjemand noch eine herum liegen?
      Hatte irgendwoe mal nen Them a überflogen, da ging es meine ich um eine gecrashte Brühguppe mit anschließendem Fehler auf der Leistungsplatine,
      der nur mit einem bestimmten tool gelöscht werden kann. Meinst Du so eine Art festgeschriebener Fehler könnte bei mir auch vorliegen?
      Wer könnte mir den von meiner Platne löschen, oder wie bekomme ich das selber hin?

      Beste Grüße und Dank, MEtti!
    • Moin zusammen,

      habe jetzt acuh ncoh die Hauptplatine gewechselt. Ist ne gebrauchte, aber wurde als i.O. beschrieben. Zwei Kaffee habe ich aus der heraus bekommen und jetzt schmeißt sie auch den selben Warndreieck Fehler. Hat noch jemand eine Idee?

      Danke und Gruß, Metti.
    • Habe jetzt noch einmal nen Reset durchfegührt und dann geht sie wieder. Aber auch nur so lange, wie ich sie eingeschaltet lasse. Wenn sie das nächste Mal aus geht und wieder an geschaltet wird ist wieder der Fehler da. Wenn ich den Mortor im Testbetrieb teste fährt er jedes Mal anstandslos hoch un herunter.
      Wer kann mir noch helfen? Als Übergangslösung: kann ich an der Maschine einstellen, dass sie sich nicht mehr automatisch aussschaltet?

      Danke und Grüße, Metti.