Hallo,
ich versuche mich hier auch zu registrieren aber ich bekomme einfach keinen Aktivierungscode in mein E-Mail-Postfach, auch nicht in den SPAM-Ordner.
Problem: Meine Philips EP 5330/10 kommt langsam in die Jahre, es landet zu viel Wasser einfach unten in der Auffangschale. Beim Ein- und Ausschalten z. B., also wenn das Gerät spült, kommt gar kein Wasser mehr vorne aus dem Auslauf. Und gefühlt dauert es zu lange, bis Kaffee ausläuft, nachdem der Pumpvorgang gestartet wurde. Der Kaffee, der dann kommt ist dann zu wenig, geschmacklich aber in Ordnung es bildet sich auch eine Crema. Die Trester sind relativ trocken, wie es sein sollte.
Die Pumpe habe ich vor ca. 1 Jahr bereits gewechselt. Das Gerät wird regelmäßig gereinigt und entkalkt. Einen Wasserfilter benutze ich jedoch nicht. Zuletzt habe ich das Metallsieb der Brühgruppe abgeschraubt und gereinigt.
Hat jemand einen Tipp für mich, wieso zu wenig Wasser aus dem Auslauf kommt? Das Zerlegen der Maschine ist relativ kompliziert, deswegen würde ich gerne erst wissen, was zu tun ist bzw. ob Schrauben überhaupt notwendig ist oder es sich lohnt. Lieber ein neues Gerät anschaffen?
Danke für Eure Unterstützung und Tipps im Voraus.
Gruß,
Sparrow
ich versuche mich hier auch zu registrieren aber ich bekomme einfach keinen Aktivierungscode in mein E-Mail-Postfach, auch nicht in den SPAM-Ordner.
Problem: Meine Philips EP 5330/10 kommt langsam in die Jahre, es landet zu viel Wasser einfach unten in der Auffangschale. Beim Ein- und Ausschalten z. B., also wenn das Gerät spült, kommt gar kein Wasser mehr vorne aus dem Auslauf. Und gefühlt dauert es zu lange, bis Kaffee ausläuft, nachdem der Pumpvorgang gestartet wurde. Der Kaffee, der dann kommt ist dann zu wenig, geschmacklich aber in Ordnung es bildet sich auch eine Crema. Die Trester sind relativ trocken, wie es sein sollte.
Die Pumpe habe ich vor ca. 1 Jahr bereits gewechselt. Das Gerät wird regelmäßig gereinigt und entkalkt. Einen Wasserfilter benutze ich jedoch nicht. Zuletzt habe ich das Metallsieb der Brühgruppe abgeschraubt und gereinigt.
Hat jemand einen Tipp für mich, wieso zu wenig Wasser aus dem Auslauf kommt? Das Zerlegen der Maschine ist relativ kompliziert, deswegen würde ich gerne erst wissen, was zu tun ist bzw. ob Schrauben überhaupt notwendig ist oder es sich lohnt. Lieber ein neues Gerät anschaffen?
Danke für Eure Unterstützung und Tipps im Voraus.
Gruß,
Sparrow