Ecam 23.460 verliert Wasser an Dampfdüse

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ecam 23.460 verliert Wasser an Dampfdüse

    Hallo liebe Forumsprofis!

    Da alles Suchen nichts gebracht hat, wende ich mich nun an euch.

    Mein ecam 23.460 gibt Wasser über die Dampfdüse ab, wenn ich die Maschine spüle, aber auch, wenn ich Kaffee machen will, und zwar nachdem sie aufheizt oder Druck aufbaut. Während der Zubereitung des Kaffees dann nicht mehr.

    Die Ventile klicken im Diagnosemodus.

    Die obere Brühgruppe habe ich ausgebaut und die Dichtungen an den Druckanschlüssen erneuert, die Gruppe selber aber nicht geöffnet (kein passender schmaler Torx vorhanden gewesen). Alles gereinigt, soweit zugänglich.

    Dichtungen Brühgruppe ersetzt.

    Pflegezustand gut. Regelmäßig entkalkt. Die Maschine hat 12000 Bezüge.

    Milchschaum geht so, weiß nicht, wie das im Original war, aber es tröpfelt auch da ein bisschen nach.

    Ich hab auf und ab gegoogelt, aber nix gefunden. Vielleicht habt ihr eine Idee, wo das herkommt?
    Werbung
  • Dann wird wohl ein Ventil nicht mehr richtig schließen
    Defekt oder verkalkt.
    Nur Entkalker mit Amidosulfonsäure funktioniert richtig.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Bist du auch der Meinung, dass es das Ventil mit der Druckentlastung sein müsste? Weil von dort geht ein Schlauch zur Dampfdüse.

    Und, wenn das ausgebaut ist und geöffnet, also die Mutter, wo der Überdruckschlauch dran ist gelöst wird, kann ich dann das ganze Teil in Entkalker legen?

    Vielen Dank, Monika
  • ich denke, die Maschine wurde mit Delonghi Entkalker entkalkt, kann aber nachfragen.

    Ich meine dieses Ventil, ist ganz oben verbaut und der Schlauch links unten geht zur Dampfdüse. Das Bild gehört 90 Grad gg. den Uhrzeigersinn gedreht.

    Danke
    Bilder
    • 20240805_101901.jpg

      87,48 kB, 899×405, 50 mal angesehen
  • Delonghi entkalker taugt nichts. Durgol oder günstiger Eilfix Entkalker Pulver besorgen und erstmal damit entkalken.
    Das sollte das richtige Magnetventil sein, das die Probleme macht.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Delonghi "Natürlicher Entkalker", danke, dass du meine Zweifel bestätigt hast :1f609:

    Update: beide Ventile waren sauber und freigängig, im darunterliegenden Verteiler des oberen Ventils war allerdings Kalk zu sehen. Nach zweimaliger Demontage funktioniert momentan wieder alles wie es soll.

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Jetzt müsste nur der Kaffee noch besser schmecken. Irgendwie spricht Delonghi meine Geschmacksknospen nicht so recht an :1f643: