Hi,
habe ein Problem mit meiner WMF 800.
Sie ist im Betrieb einfach ausgegangen und hat sich nicht mehr einschalten lassen. Nach Abkühlphase konnte ich sie wieder einschalten, aber sie blieb mit "heizt auf" stehen.
Problematik ist ja soweit bekannt.
Jetzt habe ich das Teil zerlegt, mal die Platine ausgebaut und die Üblichen Teile geprüft. Alles soweit ich das sehe in Ordnung.
Dampf-Klixon wieder rein gemacht, und sie funktioniert wieder.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
Da Opto und Triac ja scheinbar ok sind, ist das Relais hängen geblieben? So dass der Dampf ununterbrochen geheizt hat bis der Klixon ausgelöst hat?
Was veranlasst die Maschine denn dann komplett auszuschalten? War das dann die gmessene Übertemperatur durch den NTC?
Sollte ich vorsorglich Bauteile tauschen? Nur Relais oder auch Triac und Opto?
Vielen Dank für Vorschläge.
habe ein Problem mit meiner WMF 800.
Sie ist im Betrieb einfach ausgegangen und hat sich nicht mehr einschalten lassen. Nach Abkühlphase konnte ich sie wieder einschalten, aber sie blieb mit "heizt auf" stehen.
Problematik ist ja soweit bekannt.
Jetzt habe ich das Teil zerlegt, mal die Platine ausgebaut und die Üblichen Teile geprüft. Alles soweit ich das sehe in Ordnung.
Dampf-Klixon wieder rein gemacht, und sie funktioniert wieder.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
Da Opto und Triac ja scheinbar ok sind, ist das Relais hängen geblieben? So dass der Dampf ununterbrochen geheizt hat bis der Klixon ausgelöst hat?
Was veranlasst die Maschine denn dann komplett auszuschalten? War das dann die gmessene Übertemperatur durch den NTC?
Sollte ich vorsorglich Bauteile tauschen? Nur Relais oder auch Triac und Opto?
Vielen Dank für Vorschläge.