Hallo liebe Kaffeeliebhaber,
wir haben eine Delonghi ECAM 22.110 B seit 2017 im Einsatz.
Problem:
- Maschine wird eingeschaltet
- Brühgruppe fährt runter und hoch, jedoch löst dann der Fehler aus (Ausrufezeichen)
- wenn man dann den Wassertank heraus nimmt und wieder einsteckt fährt die Brühgruppe wieder hoch bzw. runter
- Fehler bleibt weiterhin bestehen
Nach mehrmaligen Prozedur des entfernen des Wassertank/ Trester bekommt man es hin, dass die Maschine wieder bereit zum Kaffee machen ist. (zwei grüne LED)
Der Kaffee wird dann auch genau so ausgegeben wie immer. Gleiche Menge und Geschmack. Man kann dann auch mehrere Kaffee problemlos zubereiten.
Wenn dann die Maschine ausgeschaltet wird kommt wieder zum selben Fehler mit dem Ausrufezeichen beim Spülvorgang.
Gleiches beim Versuch manuell zu spülen.
Was habe ich bisher gemacht und den Fehler zu beseitigen:
Die Maschine wurde von innen gereinigt und komplett entkalkt. Auch über den Service-Mode wurde der Obere Brühkolben mehrere Stunden entkalkt.
Die Brühgruppe ist neu.
Antriebsgewinde wurde gefettet
Im Service-Mode fährt die Brühgruppe komplett runter und auch wieder hoch. Sprich die entsprechende LED leuchten grün beim reichen der Endstellung.
Beim Spülen kommt dann auch Wasser aus dem Auslauf oder ins Auffangbecken unten.
Ich habe hier im Forum schon diverse Einträge zu meiner Maschine gelesen, aber mein Problem ist nicht dabei.
Wenn man es schafft den Fehler zu übergehen, mit dem ein- und ausstecken des Wassertanks wird auch auch ganz normalen der Kaffee gemahlen und zubereitet.
Also kann das Problem meiner Meinung nur in Verbindung mit dem Spülen stehen.
Überlegung:
Würde ein neuer oberer Brühkolben Abhilfe schaffen? Oder ist das Problem an anderer Stelle zu suchen.
Ersatzteile für mehr als 100€ will ich nicht mehr investieren, da eine neue Maschine ca. 250 € kostet.
Danke für eure Hilfe
wir haben eine Delonghi ECAM 22.110 B seit 2017 im Einsatz.
Problem:
- Maschine wird eingeschaltet
- Brühgruppe fährt runter und hoch, jedoch löst dann der Fehler aus (Ausrufezeichen)
- wenn man dann den Wassertank heraus nimmt und wieder einsteckt fährt die Brühgruppe wieder hoch bzw. runter
- Fehler bleibt weiterhin bestehen
Nach mehrmaligen Prozedur des entfernen des Wassertank/ Trester bekommt man es hin, dass die Maschine wieder bereit zum Kaffee machen ist. (zwei grüne LED)
Der Kaffee wird dann auch genau so ausgegeben wie immer. Gleiche Menge und Geschmack. Man kann dann auch mehrere Kaffee problemlos zubereiten.
Wenn dann die Maschine ausgeschaltet wird kommt wieder zum selben Fehler mit dem Ausrufezeichen beim Spülvorgang.
Gleiches beim Versuch manuell zu spülen.
Was habe ich bisher gemacht und den Fehler zu beseitigen:
Die Maschine wurde von innen gereinigt und komplett entkalkt. Auch über den Service-Mode wurde der Obere Brühkolben mehrere Stunden entkalkt.
Die Brühgruppe ist neu.
Antriebsgewinde wurde gefettet
Im Service-Mode fährt die Brühgruppe komplett runter und auch wieder hoch. Sprich die entsprechende LED leuchten grün beim reichen der Endstellung.
Beim Spülen kommt dann auch Wasser aus dem Auslauf oder ins Auffangbecken unten.
Ich habe hier im Forum schon diverse Einträge zu meiner Maschine gelesen, aber mein Problem ist nicht dabei.
Wenn man es schafft den Fehler zu übergehen, mit dem ein- und ausstecken des Wassertanks wird auch auch ganz normalen der Kaffee gemahlen und zubereitet.
Also kann das Problem meiner Meinung nur in Verbindung mit dem Spülen stehen.
Überlegung:
Würde ein neuer oberer Brühkolben Abhilfe schaffen? Oder ist das Problem an anderer Stelle zu suchen.
Ersatzteile für mehr als 100€ will ich nicht mehr investieren, da eine neue Maschine ca. 250 € kostet.
Danke für eure Hilfe
