Hallo,
ich habe mir einen neuen Vollautomat gekauft nach meiner bisherigen Jura Impressa F 50 (nun in der Bucht). Ich habe mich nun mal hier im Forum angemeldet, da hier einige unterwegs sind die auch eine WMF Maschine haben. Ich würde nun gerne ein paar Fragen zur Maschine loswerden und würde mich sehr freuen wenn ihr mir vielleicht dazu helfen bzw. ein paar Tipps geben könntet.
1. Ich habe bei meiner Jura Maschine keine Original-Wasserfilter verwendet sondern welche die man öffnen und das Granulat wechseln kann. Hatte damit nie Probleme. Wisst ihr ob es solche Filter auch für die WMF gibt? Ist das aus eurer Sicht empfehlenswert?
2. Ich habe auch bei dein Reinigungstabletten Gastro Versionen verwendet die wesentlich günstiger waren und nicht die Original Jura. Die Maschine wurde damit regelmäßig (nach Aufforderung) gereinigt. Die WMF braucht ja spezielle Tabletten (mit Schwamm) gibt es da auch solche günstigeren Tabletten? Ist das empfehlenswert?
3. Ich schaffe es leider bisher noch nicht die Trennung zwischen Milch, Kaffee und Milschaum bei der Latte Macchiato sauber hinzubekommen. Wie sind da eure Einstellungen / Erfahrungen?
4. Ich habe seither als Kaffeesorte meisten Dallmayer Cafe Creme verwendet. Bei der Jura hat der auch gut geschmeckt. Leider kommt er bei der WMF sehr bitter raus. Frage: Hättet ihr da eine Empfehlung was man tun kann bzw. sollte ich eine andere Sorte verwenden (ähnliches Preissegment)?
Ich hoffe nicht zu viele Fragen und freue mich auf eure Unterstützung!
Bis dann.
__________________
mfg
hotspot_2
ich habe mir einen neuen Vollautomat gekauft nach meiner bisherigen Jura Impressa F 50 (nun in der Bucht). Ich habe mich nun mal hier im Forum angemeldet, da hier einige unterwegs sind die auch eine WMF Maschine haben. Ich würde nun gerne ein paar Fragen zur Maschine loswerden und würde mich sehr freuen wenn ihr mir vielleicht dazu helfen bzw. ein paar Tipps geben könntet.
1. Ich habe bei meiner Jura Maschine keine Original-Wasserfilter verwendet sondern welche die man öffnen und das Granulat wechseln kann. Hatte damit nie Probleme. Wisst ihr ob es solche Filter auch für die WMF gibt? Ist das aus eurer Sicht empfehlenswert?
2. Ich habe auch bei dein Reinigungstabletten Gastro Versionen verwendet die wesentlich günstiger waren und nicht die Original Jura. Die Maschine wurde damit regelmäßig (nach Aufforderung) gereinigt. Die WMF braucht ja spezielle Tabletten (mit Schwamm) gibt es da auch solche günstigeren Tabletten? Ist das empfehlenswert?
3. Ich schaffe es leider bisher noch nicht die Trennung zwischen Milch, Kaffee und Milschaum bei der Latte Macchiato sauber hinzubekommen. Wie sind da eure Einstellungen / Erfahrungen?
4. Ich habe seither als Kaffeesorte meisten Dallmayer Cafe Creme verwendet. Bei der Jura hat der auch gut geschmeckt. Leider kommt er bei der WMF sehr bitter raus. Frage: Hättet ihr da eine Empfehlung was man tun kann bzw. sollte ich eine andere Sorte verwenden (ähnliches Preissegment)?
Ich hoffe nicht zu viele Fragen und freue mich auf eure Unterstützung!
Bis dann.
__________________
mfg
hotspot_2
mfg hotspot_2
-------------------------------
WMF 800 black
-------------------------------
WMF 800 black