Kein Wasser mehr

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Kein Wasser mehr

    Hallo Zusammen,

    hoffe jemand kann mir helfen!?! Habe eine DeLonghi ESAM 3000 B Kaffeevollautomat, von einem Freund abgekauft, leider ohne Bedingungsanleitung. Wollte nun die Maschine entkalken. dachte es wäre ganz einfach und drückte immer zu auf den Knopf. Nun leuchtet die Wassertank leuchte auf bzw. blinkt. Drücke ich auf Kaffee oder Heißwasser kommt leider kein Wasser, nix. Das Pulver fällt einfach durch in den Zuständigen Behälter. Auch mehrmaliges ausmachen einschlten, Stecker ziehen blieb ohne Erfolg. BITTE HELFT MIR!!!

    Liebe Grüße

    Carlitto
    Werbung
  • Hallo,

    habe jetzt die Entkalkung vollzogen. Zumindest probiert. Die Entkalkungsleuchte blinkt nicht mehr.
    Fahre ich den Vollautomaten hoch, scheint alles OK. Keine Fehlermeldung. Sobald ich jedoch versuche, Kaffee zu brühen bzw. Heißwasser zu nehmen, kommt kein Wasser. Weder am Kaffee noch am Heißwasser. Wasser ist genug im Voratsbehältnis. Habe nun mit einer Nadel die Köpfe gesäubert, ohne Erfolg. Die Kaffeebohnen werden gemahlen, fällt aber lose und trocken in den Absatzbehälter.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Liebe Grüße
  • Hallo,
    ein paar Fragen :

    1 )ist beim Entkalkungsvorgang Wasser bzw. Entkalker-Wassergemich drch die Maschine bzw. aus dem Heisswsserauslauf gepumpt worden ?

    2) Leuchten irgenwelche Warnleuchten ?

    3) Hörst du ein Pumpengeräusch , wie hört sich das Pumpengeräusch an, laut leise ?

    4) Hast du versucht mal die Maschine zu entlüften, also wenn sie betriebsbereit ist mal einiges an Wasser durch den Heisswasser/Dampfhahn zu lassen ?

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Die erste Entkalkung, habe ich ja falsch gemacht, wodurch das Problem entstand.
    Nun habe ich den Entkalungsknopf 5 sec gedrückt gehalten, es tat sich etwas, aber kein Wasser kam.
    Es blinkt nur die Wasserleuchte.
    Ich höre das Pumpengeräusch, normale lautstärke.
    Ja, habe Sie probiert zu entlüften, also erstbetriebsannahme. Es kamm leider wieder kein Wasser, sprang wieder auf das blinken der Wasserleuchte.

    ???
  • Hallo,

    das ganze sieht wahrscheinlich nach einer Verstopfung aus, nachdem weder Heisswasser noch Kaffeewasser kommt tippe ich auf eine Verstopfung im Thermoblock, allerdings ist das nur eine Vermutung , um die Verstopfung zu finden müsstest du die Maschine öffnen und die verlegte Stelle finden, das kann vom Folwmeter über die Pumpe und Überdruckventil der Pumpe bzw. der Thermoblock sein.
    Da das ganze Problem während der Entkalkung entstanden ist tippe ich auf eine Verstopfung durch Kalk im Thermoblock, es dürfte sich ein Kalkpropfen während der Entkalkung gelöst haben der die Maschine verstopft.
    Wie gesagt ist aber nur meine Vermutung , um es wirklcih zu ermitteln müsstest du suchen

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Hallo Hannes,
    danke für deine Hilfe :1f642:

    Habe nun die Maschine aufgemacht und geprüft. Scheint bis hinter die Pumpe alles in Ordnung zu sein. Die 2 Ventile dahinter sind zu...bzw, denke die öffnen sich bei Betrieb. An den Block, wo das Heißwasser entsteht komme ich nicht dran, verstehe es nicht ganz die rechte (von vorne gesehen) Seite zu öffen und das ober Teil. Wie kann ich das den öffnen?

    Liebe Grüße

    Carlitto
  • Carlitto schrieb:

    Die 2 Ventile dahinter sind zu...

    Welche 2 Ventile meinst Du? Das weiße Kunsstoffteil, das direkt an die Pumpe geschraubt ist? Da ist nur der untere "Ausgang" ein Ventil und dieses öffnet nur zur Sicherheit bei Überdruck, der obere Ausgang ist kein Ventil, sondern offen. Daran ist der Schlauch, der zum Thermoblock führt angeschlossen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    habe nun alles offen. der Schlauch welcher zum Thermoblock ging hatte oben, am Anschluß zum Thermoblock, leichte Kalk spuren. Nun kommt auch wieder Wasser aus dem Heisswasserlauf. Wohl nur Tröpfenweise. Vermute nun auch das im Thermoblock was hängt.

    Habe Versucht diesen anhand der 4 Schrauben zu lösen. Leider ohne Erfolg. Wie kann ich diesen den öffnen bzw. Reinigen?
    Aus dem Kaffeelauf kommt leider immer noch nix.

    Vielen Dank euch allen!!!!
  • Hallo,

    eine Anleitung zum Ausbau findest du im Downloadbereich des Forums hier

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Hallo,

    also langsam verzweifel ich. Habe nun die Maschine auseinander genommen. Denke das alles frei ist. Den Thermoblock habe ich ausgepustet (habe leider nicht das Werkzeug um Ihn auseinander zu bauen) ist nun auch wieder frei. War verstopft. Habe alles frei, meiner Meinung nach, trotzdem kommt kein Wasser bzw aus dem Dampfhahn nur tröpfchen.

    Was könnte es sein? Weiß nicht ob ich die Maschine richtig entlüftet habe? Angeschlossen und Heißwasser aufgedreht, oder?

    Danke für euere Hilfe!!

    Gruß

    Carlitto
  • Richtig prüfen kann man nur am offenen Herzen, also Schritt für Schritt die Schläuche abziehen, Heißwasser beziehen und schauen ob aus dem Schlauchende Wasser kommt. ABER VORSICHT: Strom und Wasser vertragen sich nicht, das Wasser kommt mit Druck aus dem Schlauch. Wenn Du Dir das nicht zutraust, lieber nicht durchführen, wir möchten nicht, dass Dir körperlich Schaden zugefügt wird.

    Entlüftet hast Du richtig. Ansonsten kannst Du es auch in der BDA nachlesen "Erste Inbetriebnahme", da ist der Vorgang beschrieben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Carlitto,

    bezüglich dem Hebel für Heisswasser kannst Du nur mit viel Geduld vorne am Hebel vorsichtig ziehen und gleichzeitig von hinten mit z.B. einem Flachschraubendreher unterstützend VORSICHTIG hebeln, ohne die Plastikverkleidung dabei zu beleidigen.
    Habe selbst einige Zeit benötigt, um den Hebel ohne Beschädigung herunterzubekommen.
    Mit Gewalt geht da leider nix, langsam und vorsichtig kommst Du schon ans Ziel.
    Viele Grüße,
    Werner
  • Guten Morgen,

    danke für die Hilfe.

    Habe nun bei laufendem Betrieb mal geprüft, bis wohin das Wasser kommt. Bis zur Pumpe kommt es, aber von der Pumpe zum Thermo kommt leider so gut wie nix. Die Pumpe läuft, höre Sie zumindest. Vielleicht habe ich Sie falsch zusammen gebaut oder kann es sein das Sie doch kaputt ist?
    Was meint Ihr kann ich tun? :1f615:

    Gruß
    Carlitto
    Werbung
  • Geht am Anschluss der Pumpe Wasser über den dicken Silikonschlauch ab? Klingt die Pumpe normal oder leiser als sonst? Hast Du den Schlauch, der von der Pumpe zum Thermoblock führt mal vom Thermoblock abgezogen und geschaut, ob dann anständig Wasser rauskommt?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Geht Wasser über den unteren dicken Schlauch am Pumpenausgang ab?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL