Bin seit Freitag Besitzer einer Magnifica Start. Erste Versuche waren ok. Da ich noch Dallmaier Standard Kaffee (gemahlen) habe, wollt ich den hernehmen. Das war auch mein Kaufargument: Pulverkaffee/Pulverespresso muß auch gehen. Aber nach dem Einschalten läuft erst mal das Mahlwerk und nach dem 4. oder 5. Versuch bemüht sich die Maschine endlich mal, den Kaffe zu brühen. Dabei landet viel Kaffeepulver in der Auffangschale. Ist das normal? Habe lediglich die Auswahl für Pulver am Display getroffen (Symbol mit Löffel).
Das Mengenproblem habe ich gelöst; es bleibten aber bei 100 ml Milch für einen Latte Macchiato ca 20 ml übrig, die nicht aufgeschäumt und ins Glas gefüllt werden. Zudem bleiben von den Bohnen von 3 Kaffeelöffeln (ca. 20 g) noch einige im Fach, die nicht nachrutschen. Das ist blöd, weil ich - wenn ich danach einen Kaffee machen möchte und Kaffeebohnen statt Espressobohnen einfülle - eine Mischung aus beidem erhalte. Kann ich das elegant lösen?
Das Mengenproblem habe ich gelöst; es bleibten aber bei 100 ml Milch für einen Latte Macchiato ca 20 ml übrig, die nicht aufgeschäumt und ins Glas gefüllt werden. Zudem bleiben von den Bohnen von 3 Kaffeelöffeln (ca. 20 g) noch einige im Fach, die nicht nachrutschen. Das ist blöd, weil ich - wenn ich danach einen Kaffee machen möchte und Kaffeebohnen statt Espressobohnen einfülle - eine Mischung aus beidem erhalte. Kann ich das elegant lösen?
Delonghi Magnifica Start ECAM220.60.B
"Wenn´s koan Kaffee mea gibt, gibt´s a Revolution."
"Wenn´s koan Kaffee mea gibt, gibt´s a Revolution."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bohnist () aus folgendem Grund: Nachtrag zu Mengen von Milch und Bohnen