Liebes Forum,
trotz diverser Beiträge zu diesem Thema bin ich mir noch unsicher, was genau "mein" Problem nun ist:
Meine 4 Jahre alte EAM 3500 erzeugt kein Heißwasser mehr. Das Problem ist bei der letzten Entkalkung aufgetreten, so dass ich an eine "Verstopfung" denke. Zwischendurch gab es immer mal leichte ähnliche Probleme, aber mit Geduld und mehrmaliges Durchspülen, auch der oberen Brühgruppe, ließ sich der VA immer wieder ganz normal benutzen.
Auffällig ist nun im geöffneten Zustand (vielen Dank an die vielen gut bebilderten Anleitungen!), dass in den Schläuchen zwischen Pumpe und Magnetventil kein Wasser ist. Nach Drücken des Heißwasserbezuges macht die Pumpe zwar Geräusche, aber in den Schlauch geht nichts. Wenn ich dagegen die Spültaste drücke, sieht man den "oberen" Schlauch in den TB sich bewegen, er also durchgängig ist.
Liegt es nun eher an der Pumpe und kann ich die überhaupt auseinander nehmen? Oder kommt auch kein Wasser in den Schlauch, wenn das Magnetventil defekt bzw. durch eine Ablagerung verstopft ist (wie auch häufig beschrieben)? An dieser Stelle bin ich mir nun nämlich nicht so ganz sicher.
Noch eine kurze Anfrage zum Thermoblock: der ist nicht mehr ganz dicht wie es scheint (und wohl auch leicht verrostet?!). Daher werde ich den wohl demnächst komplett tauschen müssen. Ich nehme ihn aber erst einmal vorher auseinander. Was ist noch sinnvoll (neben den üblichen DIchtungen) ggf. vorsorglich zu tauschen oder ist da sonst nichts mehr nötig?
Vielen Dank und Grüße
Eilmsen
trotz diverser Beiträge zu diesem Thema bin ich mir noch unsicher, was genau "mein" Problem nun ist:
Meine 4 Jahre alte EAM 3500 erzeugt kein Heißwasser mehr. Das Problem ist bei der letzten Entkalkung aufgetreten, so dass ich an eine "Verstopfung" denke. Zwischendurch gab es immer mal leichte ähnliche Probleme, aber mit Geduld und mehrmaliges Durchspülen, auch der oberen Brühgruppe, ließ sich der VA immer wieder ganz normal benutzen.
Auffällig ist nun im geöffneten Zustand (vielen Dank an die vielen gut bebilderten Anleitungen!), dass in den Schläuchen zwischen Pumpe und Magnetventil kein Wasser ist. Nach Drücken des Heißwasserbezuges macht die Pumpe zwar Geräusche, aber in den Schlauch geht nichts. Wenn ich dagegen die Spültaste drücke, sieht man den "oberen" Schlauch in den TB sich bewegen, er also durchgängig ist.
Liegt es nun eher an der Pumpe und kann ich die überhaupt auseinander nehmen? Oder kommt auch kein Wasser in den Schlauch, wenn das Magnetventil defekt bzw. durch eine Ablagerung verstopft ist (wie auch häufig beschrieben)? An dieser Stelle bin ich mir nun nämlich nicht so ganz sicher.
Noch eine kurze Anfrage zum Thermoblock: der ist nicht mehr ganz dicht wie es scheint (und wohl auch leicht verrostet?!). Daher werde ich den wohl demnächst komplett tauschen müssen. Ich nehme ihn aber erst einmal vorher auseinander. Was ist noch sinnvoll (neben den üblichen DIchtungen) ggf. vorsorglich zu tauschen oder ist da sonst nichts mehr nötig?
Vielen Dank und Grüße
Eilmsen