Jura F9 - Kaffee landet trocken im Trester- anstatt Kaffee kommt nur Wasser aus dem Spülauslauf

    • Jura F9 - Kaffee landet trocken im Trester- anstatt Kaffee kommt nur Wasser aus dem Spülauslauf

      Guten Abend miteinander,

      ich hoffe hier Hilfe zu finden:-)

      Meine Jura F9 gibt keinen Kaffee mehr aus. Es wird Kaffee gemahlen und landet dann trocken im Trester.

      Anstatt lecker Kaffee aus dem Kaffeeauslauf kommt nur Wasser aus dem Spülauslauf.

      Ich dachte zunächst an die Brüheinheit. Habe aber im Netz nun gelesen, dass es eigentlich nix mit der Brüheinheit zu tun hat...

      Hat jemand eine Idee?

      Danke schon mal :1f642:

      Vg
      [list][*]
      [/list]
      Werbung
    • Hallo erst mal !

      An deiner Maschine liegt eine Fehlfunktion des Drainageventils vor. Die Fehlfunktion ist bedingt durch eine Lockerung des weißen Plastikteils auf dem Stößel. Das Teil kann z.B. durch Überbeanspruchung gerissen sein.
      Entweder du baust gleich ein ganz neues Drainageventil ein oder du reparierst das Alte durch " Aufschlagen " einer Hülse aus Aluminium oder Messing. Wie das genau geht dazu gibt es im Netz Anleitungen.

      Gruß
      Wolfgang
      zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
    • Hallo,

      zunächste müsste man wissen um welche F9 es sich handelt.

      Wenn es die ist, die ein Touchdisplay hat und ca. 20 Jahre alt ist, dann bin ich bei Nordbruch.

      Wenn es sich um die neuere Version handelt TFT-Display mit links und rechts seitlichen Tasten
      am Display direkt (ca. 10 Jahre alt) wird eher ein Problem an der Betätigung des Drainageventils
      bzw. dem Stellmotor vorliegen.

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
    • BlackSheep schrieb:

      Wenn es sich um die neuere Version handelt TFT-Display ... wird eher ein Problem an der Betätigung des Drainageventils
      bzw. dem Stellmotor vorliegen.

      schnuggerina schrieb:

      Ich werde mich dann wohl mal mit dem Drainageventil etwas beschäftigen

      Hallo,

      Du bist jetzt nicht auf meinen Beitrag eingegangen - zunächst musst Du testen ob der Stellmotor richtig ein- und ausfährt.

      Dazu am besten die Maschine öffnen, den Motor wegschrauben und so hinlegen (Achtung Strom nirgendswo drankommen!)
      dass Du sehen kannst ob er sauber und ohne Stocken oder Probleme verfährt.

      Wenn das gegeben ist, wird es die Kappe des Drainageventils sein - diese gehen aber bei Maschinen mit Stellmotor (im
      Unterschied zu den alten mit Schlagmanget) wegen der sanften Betätigung nur sehr selten kaputt - hier ist es leider viel
      häufiger der Motor - oder noch viel schlimmer seine Anteuerung auf der Elektronik... daher erstmal diesen Problemkreis
      der bis zum Gerätetotalschaden reichen kann überprüfen.

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)