Hallo zusammen
Ich habe eine neue DeLonghi Magnifica s ECAM 22.110.
Jetzt habe folgende Probleme.
Ich wollte die Kaffeemenge meinen individuellen Bedürfnissen folgendermaßen anpassen.
Kleine Einzeltasse - wie gehabt.
2 kleine Tassen - 160ml für eine normale Tasse
große Einzeltasse - 240ml für meine große Kaffeetasse.
2 große Tassen - 2 x 160ml für 2 normale Tassen.
Das ist mir so weit gelungen wie es in der BA steht, nur bei der Menge für die große Einzeltasse - lässt sich die Menge nicht höher als ca. 180ml stellen, da die Wasserzufuhr im Einstellmodus vor Erreichen der Wunschmenge abschaltet.
Bei einem Anruf bei der Technikhotline wurde mir gesagt, ich soll die Maschine einschicken. Ganz kompetent erschien mir das Gespräch nicht. Könnte es sein, dass es bei der Einzeltasse nicht möglich ist mehr als 180ml einzustellen?
Dann wollte ich die Maschine auf Werkseinstellungen zurücksetzen, was mir bis jetzt nicht gelungen ist. Ausschalten - 3 rechte Tasten gemeinsam drücken und einschalten bis alles blinkt funktioniert zwar, aber nach dem das Blinken nach ca. 20s aufgehört hat, sind die Einstellungen immer noch die Alten.
Noch ein Problem seit 2 Tagen liegt hinter dem Auffangbehälter in der Schale trockener gemahlener Kaffee, das erscheint mehr irgendwie nicht normal zu sein. Ich habe seit ein paar Tagen den Mahlgrad um eine Stufe feiner verstellt, ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es daran liegen soll, das würde die Einstellmöglichkeit ja sinnlos machen. Die Maschine ist gerade einmal 14tage in Betrieb.
Gruß Harald
Ich habe eine neue DeLonghi Magnifica s ECAM 22.110.
Jetzt habe folgende Probleme.
Ich wollte die Kaffeemenge meinen individuellen Bedürfnissen folgendermaßen anpassen.
Kleine Einzeltasse - wie gehabt.
2 kleine Tassen - 160ml für eine normale Tasse
große Einzeltasse - 240ml für meine große Kaffeetasse.
2 große Tassen - 2 x 160ml für 2 normale Tassen.
Das ist mir so weit gelungen wie es in der BA steht, nur bei der Menge für die große Einzeltasse - lässt sich die Menge nicht höher als ca. 180ml stellen, da die Wasserzufuhr im Einstellmodus vor Erreichen der Wunschmenge abschaltet.
Bei einem Anruf bei der Technikhotline wurde mir gesagt, ich soll die Maschine einschicken. Ganz kompetent erschien mir das Gespräch nicht. Könnte es sein, dass es bei der Einzeltasse nicht möglich ist mehr als 180ml einzustellen?
Dann wollte ich die Maschine auf Werkseinstellungen zurücksetzen, was mir bis jetzt nicht gelungen ist. Ausschalten - 3 rechte Tasten gemeinsam drücken und einschalten bis alles blinkt funktioniert zwar, aber nach dem das Blinken nach ca. 20s aufgehört hat, sind die Einstellungen immer noch die Alten.
Noch ein Problem seit 2 Tagen liegt hinter dem Auffangbehälter in der Schale trockener gemahlener Kaffee, das erscheint mehr irgendwie nicht normal zu sein. Ich habe seit ein paar Tagen den Mahlgrad um eine Stufe feiner verstellt, ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es daran liegen soll, das würde die Einstellmöglichkeit ja sinnlos machen. Die Maschine ist gerade einmal 14tage in Betrieb.
Gruß Harald
Grüße von Harald