Kaffeevollautomat hauptsächlich für Cappuccino

    • Kaffeevollautomat hauptsächlich für Cappuccino

      Hallo zusammen,

      nachdem meine 5 Jahre alte De Longhi ECAM 350.55.B vermutlich den Geist aufgibt, wollte ich schon mal schauen, was es denn auf dem Markt neues gibt.
      Wir trinken eigentlich hauptsächlich Cappuccino, da stört mich aktuell der Milchbehälter. Ich hätte lieber eine Lösung, die direkt mit den Milchtüten funktioniert ohne Umleeren.

      Optional aber kein Muss hätte ich auch einen direkten Wasseranschluss (mit aufbereiteten und gefilterten Wasser dort liegen, das würde ich aber vom Preis abhängig machen, ob sich das lohnt, aber stelle ich mir komfortabel vor.

      Fallen euch hierzu direkt Modelle ein, die passen können? Dürfen auch gerne ältere Modelle sein, ich brauch nicht das Neuste.

      Danke euch :1f642:
      Werbung
    • Hallo,

      Geräte mit Festwasseranschluß sind eher im professonellen Bereich angesiedelt.
      Die sind dann ansonsten auch eher größer von der Bauform - passt das bei Dir hin?

      Dann wäre eine Jura GIGA X3c (das "c" steht bei Jura für hier Festwasser) eine Option.
      Die gibt es mit etwas Glück gebraucht und funktionierend für unter 1000€

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
    • BlackSheep schrieb:

      Geräte mit Festwasseranschluß sind eher im professonellen Bereich angesiedelt.
      Ich habe gestern mal geschaut und gemerkt, dass es eher für den Gastro Bereich ist. Auch selber nachrüsten ist nicht so einfach.

      Ich bin auch ein wenig von meiner Idee mit dem Schlauchsystem abgekommen. Ich dachte irgendwie, dass ist einfacher zu reinigen.
      Aber Milchbehälter und Spülmaschine scheint wohl doch einfacher zu sein.

      Bin grad bei philips-3300-lattego oder De'Longhi Magnifica Start ECAM222.60.
      Wobei ich mich bei De'Longhi schwer tue, da die aktuelle in den 5 Jahren schon 2 mal der Sutzen defekt war. Nach der Reparatur auch nur 2 Jahre gehalten hat.