Bei meiner ECAM 22.100.B blinkt das rote Ausrufezeichen, wenn beim Selbsttest nach dem Einschalten die Brühgruppe im oberen Totpunkt wendet. Danach wird die Brühgruppe geparkt (so dass man sie nicht entnehmen kann
) und alles wird verweigert.
Die Brühgruppe ist sauber, der Gegenkolben auch, Dichtungen und Spindel sind geschmiert. Zu keinem Zeitpunkt hört es sich an, als würde sich der Spindelantrieb plagen, auch nicht wenn die Brühgruppe im oberen Totpunkt wendet.
Der Fehler ist früher gelegentlich aufgetreten. Jetzt ist er aber permanent.
Als es zuletzt doch einmal gegangen ist war der Kaffeesud nicht superfest gepresst. Aber er ist auch nicht auseinandergebröselt.
Ich habe fast den Eindruck, dass es kein mechanisches Problem ist, sondern entweder die Position oben nicht richtig erkannt wird oder ein timeout zuschlägt, Millisekunden bevor die Brühgruppe oben ist.
Was sollte ich prüfen?
Die Kaffemaschine ist im SSeptembe 2024 abgesoffen, den sporadischen Fehler gab es aber schon davor.
Chilli

Die Brühgruppe ist sauber, der Gegenkolben auch, Dichtungen und Spindel sind geschmiert. Zu keinem Zeitpunkt hört es sich an, als würde sich der Spindelantrieb plagen, auch nicht wenn die Brühgruppe im oberen Totpunkt wendet.
Der Fehler ist früher gelegentlich aufgetreten. Jetzt ist er aber permanent.
Als es zuletzt doch einmal gegangen ist war der Kaffeesud nicht superfest gepresst. Aber er ist auch nicht auseinandergebröselt.
Ich habe fast den Eindruck, dass es kein mechanisches Problem ist, sondern entweder die Position oben nicht richtig erkannt wird oder ein timeout zuschlägt, Millisekunden bevor die Brühgruppe oben ist.
Was sollte ich prüfen?
Die Kaffemaschine ist im SSeptembe 2024 abgesoffen, den sporadischen Fehler gab es aber schon davor.
Chilli