Hallo,
seit fast einem Jahr genießen wir nun schon die Kaffeespezialitäten unserer WMF 800. Und wollte sie am Wochenende entklakt werden. Die das halt im Leben so ist, Entkalker hatten wir keinen zu Hause
Da man die Vorgang ja 50 Bezüge verschieben kann, war das erstmal nicht so schlimm. Heute vormittag besorge ich den Entklaker von WMF.
Hier nun meine eigentliche Frage: Auf Grund von Tipps hier aus dem Forum (herzlichen Dank an User Heinz Rindfleisch) haben wir nun Milchsystemreininger und Reinigungstabs im Einsatz die bedeutend günstiger aber genau so gut wie die WMF Sachen sind.
Gibt zum Entkalken der WMF 800 auch hier eine preiswertere Alternative? Oder kann man da jeden handelsüblichen Kaffeemaschinenentkalker verwenden?
seit fast einem Jahr genießen wir nun schon die Kaffeespezialitäten unserer WMF 800. Und wollte sie am Wochenende entklakt werden. Die das halt im Leben so ist, Entkalker hatten wir keinen zu Hause

Da man die Vorgang ja 50 Bezüge verschieben kann, war das erstmal nicht so schlimm. Heute vormittag besorge ich den Entklaker von WMF.
Hier nun meine eigentliche Frage: Auf Grund von Tipps hier aus dem Forum (herzlichen Dank an User Heinz Rindfleisch) haben wir nun Milchsystemreininger und Reinigungstabs im Einsatz die bedeutend günstiger aber genau so gut wie die WMF Sachen sind.
Gibt zum Entkalken der WMF 800 auch hier eine preiswertere Alternative? Oder kann man da jeden handelsüblichen Kaffeemaschinenentkalker verwenden?
Bis dann
Thomas
Thomas