Drei Delonghi ESAM haben gleichzeitig die Milchschaumproduktion eingstellt

  • Drei Delonghi ESAM haben gleichzeitig die Milchschaumproduktion eingstellt

    Ich weiss, das Thema Milchschaum wurde hier bereits ausgiebig besprochen aber jetzt haben gleich drei die Schaumproduktion
    aufgegeben, es geht um dei frisch überholten 6700, 6620 und 6600.
    alle drei haben nach der Überholung wunderbaren Milchschaum gemacht erst hatte ich die 6700 in gebrauch und plötzlich kam
    haupsächlich Dampf mit etwas Milch nach ein Paar Tauschaktionen wurde es nicht besser und dabei stellte ich fest das die
    Dampfheizung sich verzogen hatte.
    Darauf holte ich die 6620 aus dem Lager und siehe da, dieselbe K..., auch mit anderem Milchbehälter nix zu machen, viel Dampf
    und kaum Schaum. Daraufhin die 6600 ausgepackt und... der gleiche Mist, war schon kurz davor den Hammer rauszuholen.....
    hat jemand eine idee was da los sein kann?

    MfG Fritz
    Werbung
  • Meine ESAM hat mich auch dauernd genervt, bis ich es aufgegeben habe.
    Bei allen das gleiche, kann ja fast nur der Milchbehälter sein.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo Donaurieser, Hallo Peter 55,

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, aaber der Milchbehälter ist raus, da
    waren 3 verschiedene im Einsatz.
    Nachdem ich mich etwas abgeregt hatte und logisches denken wieder möglich war
    kam ich drauf, weil wir sehr oft Cappuccino zubereitet haben ist der Dampferzeuger in kurzer
    Zeit verkalkt weswegen der wasserdurchfluss reduziert ist undas ding dadurch mehr Dampf produziert
    und am hinteren ende dann heisser wird und sich verzieht. das tfifft auf zwei meiner Delonghis zu
    aber die 6600 hab ich mit Platinenschaden bekommen und gerade erst neu in Betieb genommmen
    allerdings könnte die Dampfheizung auch noch vom Vorbesitzer verkalkt gewesen sein, was bei einem
    normalen Entkalkungsvorgang ja nicht unbedingt gelöst wird.(ich benutze Eilfix)
    Und wenn erstmal das Gemüt erhitzt ist dann findest du auch nicht was du suchst, denn soweit ich weiss gab oder gibt es doch einen Sammelthread " erste Hilfe bei Milschaumproblemen" hab den aber ums verrecken nicht gefunden,

    MfG Fritz