Hallo liebe Leute.
Da ich weder über die Suche noch über Google was brauchbares gefunden habe versuche ich hier mein glück.
Ich habe leider ein Problem meiner Maschine dem ich selbst leider nicht Herr werde.
Wie geschrieben handelt es sich um eine Philips HD8827.
Die Maschine diente uns lange in der Firma. Wurde "sehr oft" benützt - ABER auch immer gut gewartet und gereinigt.
Neulich leuchtete die Entkalkungslampe auf --> gesagt getan. Entkalkungsvorgang durchgeführt.
So.. nun zum Problem. Seit dieser Entkalkung blinken rechts zeitweise die zwei Lampen für Wasser und Störung auf plus leuchtet die Espresso leuchte dauerhaft.
Laut Anleitung "entlüften".
Drückt man jetzt die Espressotaste entlüftet die Maschine aus dem Milchschäumer.
Dies kann nach einem mal funktionieren oder auch ein paar mal so weitergehen... bis dann schließlich alle 4 roten Lampen leuchten und laut Anleitung die Maschine vom Netz genommen werden soll.
Wenn es funktioniert leuchten alle grünen Lampen zum Bezug des Kaffees auf. Entweder funktioniert es dann und die Maschine gibt auch guten Kaffee aus ODER sie mahlt die Bohnen, presst den Kaffee,
und dann wenn die Maschine das Wasser durchpressen sollt ist zwar die Pumpe zu hören (aber nur ein sehr leises brummen - wie wenn etwas verstopft wäre) und sie bricht den Brühvorgang ab
und wirft das gemahlene Pulver in den Trester.
Die Maschine wurde nun noch zwei mal intensiv entkalkt (auch mit Einwirkzeit).. Mahlwerk wurde ausgebaut und intensiv gereinigt, Brühgruppe wurde generalüberholt und neu geschmiert, sämtliche Schläuche so wie Pumpe selbst wurde zerlegt, gereinigt und tlw. neu geschmiert, Auslaufventil wurde auch ausgebaut und gereinigt... waren auch nie wirklich grobe Verschmutzungen ersichtlich.
Das einzige was mir auffällt ist das wenn die Maschine eingeschalten wird das der Spühlvorgang weniger ist - also von der Wassermenge- als früher...
Und jetzt weiß ich als Hobbyschrauber nicht mehr weiter und hoffe das Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt oder ein paar Tipps für mich habt.
glg Manfred

Ich habe leider ein Problem meiner Maschine dem ich selbst leider nicht Herr werde.
Wie geschrieben handelt es sich um eine Philips HD8827.
Die Maschine diente uns lange in der Firma. Wurde "sehr oft" benützt - ABER auch immer gut gewartet und gereinigt.
Neulich leuchtete die Entkalkungslampe auf --> gesagt getan. Entkalkungsvorgang durchgeführt.
So.. nun zum Problem. Seit dieser Entkalkung blinken rechts zeitweise die zwei Lampen für Wasser und Störung auf plus leuchtet die Espresso leuchte dauerhaft.
Laut Anleitung "entlüften".
Drückt man jetzt die Espressotaste entlüftet die Maschine aus dem Milchschäumer.
Dies kann nach einem mal funktionieren oder auch ein paar mal so weitergehen... bis dann schließlich alle 4 roten Lampen leuchten und laut Anleitung die Maschine vom Netz genommen werden soll.
Wenn es funktioniert leuchten alle grünen Lampen zum Bezug des Kaffees auf. Entweder funktioniert es dann und die Maschine gibt auch guten Kaffee aus ODER sie mahlt die Bohnen, presst den Kaffee,
und dann wenn die Maschine das Wasser durchpressen sollt ist zwar die Pumpe zu hören (aber nur ein sehr leises brummen - wie wenn etwas verstopft wäre) und sie bricht den Brühvorgang ab
und wirft das gemahlene Pulver in den Trester.
Die Maschine wurde nun noch zwei mal intensiv entkalkt (auch mit Einwirkzeit).. Mahlwerk wurde ausgebaut und intensiv gereinigt, Brühgruppe wurde generalüberholt und neu geschmiert, sämtliche Schläuche so wie Pumpe selbst wurde zerlegt, gereinigt und tlw. neu geschmiert, Auslaufventil wurde auch ausgebaut und gereinigt... waren auch nie wirklich grobe Verschmutzungen ersichtlich.
Das einzige was mir auffällt ist das wenn die Maschine eingeschalten wird das der Spühlvorgang weniger ist - also von der Wassermenge- als früher...
Und jetzt weiß ich als Hobbyschrauber nicht mehr weiter und hoffe das Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt oder ein paar Tipps für mich habt.
glg Manfred
