Delonghi Magnifica Evo Einstellungen/Mahlgrad

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Delonghi Magnifica Evo Einstellungen/Mahlgrad

      Hallo,
      Ich habe eine Frage zur Delonghi Magnifica Evo
      Ich versuche schon seit Tagen die Maschine richtig einzustellen damit einigermaßen guter Kaffee rauskommt.
      Espresso wird fast nie getrunken sondern hauptsächlich normaler schwarzer Kaffee.

      Egal was ich einstelle, der Kaffee ist immer gefühlt zu stark.
      Der Mahlgrad steht auf Stufe 4, 4,5, mildeste Stärke (1 Bohne) und ca 150-160ml Wasser (ich weiß man sollte weniger Wasser nehmen aber dann ist er ja noch stärker als er ohnehin schon ist und das möchte ich definitiv vermeiden).

      Bohnen haben ich eine milde Sorte von Dallmayr Crema D'oro verwendet.
      Was mache ich falsch?
      Soll ich den Mahlgrad noch gröber stellen aber ich finde Stufe 4 von 7 schon relativ grob.
      Das kann doch nicht die Lösung sein?

      Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen und/oder Tipps geben.

      Gruß
      Manuel
      Werbung
    • Beschreibe bitte, was du unter "stark" meinst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Kaffeetrinker bitteren Kaffee als "stark" bezeichnen. Und "bitter" kann man sehr leicht korrigieren.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL