Moin,
eventuell kann mir hier ja jemand helfen von Euch.
Meine EQ9 TI9558X1DE/20 schafft aktuell die Kaffeemenge nicht und spült auch nicht immer aus dem Kaffeeauslauf raus, dafür pröckelt das (klare) Wasser teilweise aus der Maschine raus auf die Arbeitsplatte.
Über das Servicemenü habe ich ermittelt, dass das Flowmeter korrekt arbeitet. Vor einiger Zeit war das mal fest. Da hatte die Maschine unendlich gepumpt, bis sie den ganzen Tank über die Tropfschale auf der Arbeitsplatte verteilt hatte. Da hatte das Flowmeter 0ml Durchfluss gemessen. Flowmeter gereinigt, ging wieder.
Nun sieht es leider anders aus.
Teilweise scheint das Wasser aus dem Keramikventil direkt in die Expansionskammer gepumpt zu werden, statt aus dem Kaffeeauslauf. Konnte man bei offener Maschine beobachten.
Frage: die Stellungen 0-10 und 12 des CV (Keramikventils) lassen sich im Servicemenü anfahren manuell. Ist das korrekt so, oder fehlt da zB die 11? Und was bedeuten die einzelnen Stellungen, kann das jmd auflösen?
Nach dem manuellen Anfahren aller Stellungen scheint die Maschine jetzt wieder zu laufen. Mal sehen wie lange.
Frage: was sind die Symptome eines defekten Keramikventils?
Danke Euch und Gruß
Stephan
Anhang: so sieht es aktuell in der Maschine aus. Hilft vermutlich nicht viel
eventuell kann mir hier ja jemand helfen von Euch.

Über das Servicemenü habe ich ermittelt, dass das Flowmeter korrekt arbeitet. Vor einiger Zeit war das mal fest. Da hatte die Maschine unendlich gepumpt, bis sie den ganzen Tank über die Tropfschale auf der Arbeitsplatte verteilt hatte. Da hatte das Flowmeter 0ml Durchfluss gemessen. Flowmeter gereinigt, ging wieder.
Nun sieht es leider anders aus.
Teilweise scheint das Wasser aus dem Keramikventil direkt in die Expansionskammer gepumpt zu werden, statt aus dem Kaffeeauslauf. Konnte man bei offener Maschine beobachten.
Frage: die Stellungen 0-10 und 12 des CV (Keramikventils) lassen sich im Servicemenü anfahren manuell. Ist das korrekt so, oder fehlt da zB die 11? Und was bedeuten die einzelnen Stellungen, kann das jmd auflösen?
Nach dem manuellen Anfahren aller Stellungen scheint die Maschine jetzt wieder zu laufen. Mal sehen wie lange.
Frage: was sind die Symptome eines defekten Keramikventils?
Danke Euch und Gruß
Stephan
Anhang: so sieht es aktuell in der Maschine aus. Hilft vermutlich nicht viel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von user9726 ()