Wer kann Eprom löschen ( Mahlzeit zu kurz ) von Delonghi ECAM 350.55-EX -4 ?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Wer kann Eprom löschen ( Mahlzeit zu kurz ) von Delonghi ECAM 350.55-EX -4 ?

    Hallo zusammen ,
    habe ein altbekanntes Problem mit einer Dinamica 350.55 EX -4 . Krieg die Malzeit nicht hin . Sind ca. 5 Sekunden . Pad ist 5 mm dick . Leerläufe und andere Optionen schon versucht .
    Nichts zu machen . Ich habe Softwaremässig keine Ahnung deshalb die Frage ,ob mir in diesem Bezug jemand helfen könnte . Möglicherweise krieg ich das billiger hin als eine neue LP zu kaufen . Die Platine hat übrigens die Nummer 5213229902-4
    Danke im Voraus
    PS. Ich weiß das Roland aus den Niederlanden das beherrscht ,möchte es aber erstmal regional bzw. im Inland versuchen
    Werbung
  • Was die Lösung war ? Ganz ehrlich , ich weiss es nicht . Nachdem ich an die 20 Leermahlungen durchgeführt habe , alle Schalter geprüft, die Reedplatine getauscht und auch auf Werkseinstellung gesetzt habe war ich erstmal mit meinem Latein am Ende . Beim letzten Startversuch ist mir dann aufgefallen , daß der Fortschrittbalken für die erste Spülung sehr langsam weiterlief , die Tasse aber merkwürdigerweise viel zu voll war .Deshalb hab ich mir das Flowmeter noch vorgenommen . Tatsächlich war im kleinen Loch ein schwarzer Partikel , den ich entfernt habe . Ich hab für den Besitzer der Maschine ein Foto gemacht und häng es hier an . Seitdem mahlt die Maschine länger und die Pucks sind wieder 15 mm dick . Eigentlich hat das Flowmeter nichts mit der Mahldauer zu tun , oder ?
    Ich habe deshalb darauf verzichtet einen Beitrag zur Lösung des Problems zu schreiben , da ich es für nicht möglich hielt daß das Flowmeter die Ursache für die kurze Mahlzeit. Alles in Allem , keine Ahnung was der eigentliche Fehler war, aber es funktioniert wieder alles . :1f44d:

  • hey, wäre mir auch neu, das sich das Flowmeter auf die Mahldauer auswirkt. Aber bei der Software von delonghi gibt es immer wieder mal merkwürdiges Verhalten. Zum Beispiel die Wassertank Erkennung beim Entkalken unserer Ecam. Mal wird beim Spülvorgang nach dem entkalken der leere Tank erkannt, den mal wieder nicht oder nach dem 3 mal spülen....
    Trotz allem läuft die Maschine jetzt schon seit über 12 Jahren, hat über 50000 Bezüge. Außer einer neuen Pumpe, einem neuem Tank und paar Dichtungen war bisher nichts. Ach ja, das Display der Bedienplatine hat sich schonmal den Geist aufgegeben. Das war auch bisher das teuerste.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Ja, merkwürdiges Verhalten scheint öfter mal vor zu kommen.
    Bei meiner ESAM 5600 ist es so, wenn der Wasserstand niedrig ist, piepst sie zwar einmal, schaltet den Kaffeebezug nicht ab, sondern führt ihn zu ende.
    Erst danach erscheint das Wassertanksymbol und "Wasser auffüllen".
    Dies führte letztens dazu, das der Wasserkreislauf leer war, ich die Maschine hinten öffnen mußte und den Zulauf zur Pumpe abziehen und entlüften mußte,
    damit sie wieder Funktioniert.
    Normal ist das sicher auch nicht, weiß aber nicht was ich dagegen tun kann, außer das Wasser früher aufzufüllen.
    Entkalken allerdings, funktioniert ganz normal, ohne vollständiges leer laufen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von delsel ()

  • So wie es aussieht, ist meine ESAM 5500 schon so programmiert, dass es auch für die größte Einstellung bei Doppelbezug das Wasser ausreicht.
    Außer man hat eine eigene Tassen größe programmiert, dann kann es schon mal schief gehen und das Wasser reicht nicht.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express