Eine Frage zum Milchschaum

  • Eine Frage zum Milchschaum

    Hallo, ich bin noch neu hier, ursprünglich aus Dortmund, ausgewandert nach Bulgarien, mit meiner Perfecta Cappuccino graphic touch.
    Vorgestern hat es eine Ewigkeit gedauert, bis der Milchschaum für meinen Latte Macchiato kam und seit einiger Zeit hat sie beim Spülen den Dienst verweigert, nicht immer, aber immer öfter.
    Als erstes kam mir Gedanke mal wieder zu entkalken. Währenddessen habe ich mich hier im Forum umgesehen und dachte daran, den oberen Brühkolben auch zu entkalken. Ging aber nicht, Spülen ging gar nicht mehr.
    Kaffee und Heißwasser keine Probleme.
    Also alles aufgemacht und den oberen Brühkolben ausgebaut, der war aber völlig sauber, da war rein gar nix an Kalk oder Kaffeepulverresten. Nu hab ich zwar Elektriker gelernt, aber die Batterie von meinem Multimeter ist wohl leer, messen ging also nicht. Dann bin ich über den dickeren schwarzen Schlauch gestolpert und der saß komplett zu. Mit einem Draht habe ich ihn wieder freibekommen und gespült bis klares Wasser kam.
    Alles wieder zugeschraubt, Brühgruppe gereinigt und gefettet. Der Plan war, heute ein Multimeter zu kaufen, man kommt ja mit wenig Aufwand von hinten an die Dampfheizung. Brauche ich aber gar nicht, alles funktioniert wieder. Versteh ich nicht, muss ich aber auch nicht :1f60e:
    Meine Frage ist, wie lange braucht so eine oä Maschine regulär bis der Milchschaum kommt?
    Werbung