Hallo
Hier wieder ein Interessantes Problem. Habe diese Nivona bekommen mit dem Fehler, dass sie einfach ausgeht sobald die Brühgruppe fährt.
Habe sie mit gewaltsam entfernter Brühgruppe bekommen. Maschine eingeschaltet, es erscheint die Meldung dass die Brühgruppe fehlt. Ich drücke auf den entsprechenden Mikroschalter und der Antrieb setzt sich mit etwas quälenden Geräuschen in Bewegung aber nur kurz und die Maschine geht aus. Sie lässt sich auch nicht wieder antasten, sondern man muss sie über Netzschalter ausmachen, einige Sekunden warten und erst dann lässt sie sich wieder starten.
Dass ein schwergängiger Antrieb dafür sorgt, dass die Maschine abschaltet, halte ich für ausgeschlossen aber vielleicht wurde die Elektronik dadurch auf Dauer beschädigt?
Anhand der Symptome, dass die Maschine komplett tot ist, nachdem ein Verbraucher Strom zieht und sie erst nach kurzer Netztrennung wieder anläuft, hätte ich das Schaltregler IC im Verdacht (TNY380PN).
Was meint ihr?
Grüße
Hier wieder ein Interessantes Problem. Habe diese Nivona bekommen mit dem Fehler, dass sie einfach ausgeht sobald die Brühgruppe fährt.
Habe sie mit gewaltsam entfernter Brühgruppe bekommen. Maschine eingeschaltet, es erscheint die Meldung dass die Brühgruppe fehlt. Ich drücke auf den entsprechenden Mikroschalter und der Antrieb setzt sich mit etwas quälenden Geräuschen in Bewegung aber nur kurz und die Maschine geht aus. Sie lässt sich auch nicht wieder antasten, sondern man muss sie über Netzschalter ausmachen, einige Sekunden warten und erst dann lässt sie sich wieder starten.
Dass ein schwergängiger Antrieb dafür sorgt, dass die Maschine abschaltet, halte ich für ausgeschlossen aber vielleicht wurde die Elektronik dadurch auf Dauer beschädigt?
Anhand der Symptome, dass die Maschine komplett tot ist, nachdem ein Verbraucher Strom zieht und sie erst nach kurzer Netztrennung wieder anläuft, hätte ich das Schaltregler IC im Verdacht (TNY380PN).
Was meint ihr?
Grüße